90 Treffer — zeige 1 bis 25:

Erzbischof und Kurfürst Anselm Franz von Ingelheim und sein Wirken für Volk und Reich 17923028X 1959

Heinrich Volk, Priester und Heimatforscher. [1847-1927.] 1959

Aus dem alten Altenkirchen. Nachtr. zu d. Erinnerungen e. alten Altenkirchners, d. Herrn Karl Winter 1959

Ein Galeerensträfling aus dem Hunsrück Engelbert, Günther 1959

Sankt Fridolin und sein Biograph Balther. Irische Heilige in der literarischen Darstellung des Mittelalters. [Balderich, Bischof v. Speyer] Koch, Margrit 1959

Die historische Forschung an der Churbayerischen Akademie der Wissenschaften, 1759-1806. [Betr. u.a. Georg Christian Crollius] Kraus, Andreas 1959

Georg Friedrich Kolb. <1808-1884.> Würdigung seines journalistischen und parlamentarischen Wirkens im Vormärz und in der deutschen Revolution. Ein Beitrag zur pfälzischen Geschichte des 19. Jahrhunderts und zur Geschichte des deutschen Frühliberalismus. Krautkrämer, Elmar 1959

Die Wendelslegende. Aus dem "Legendenbuch von der Hailigen leben [und ungleublichen Wundertaten", Ausz.], gedruckt bei Günther Zeiner zu Augsburg, 1472. Gestaltet von Hans Klaus Schmitt. Hrsg. v. d. Volkshochschule St. Wendel. Faks.-Ausg. [St. Wendelin] 1959

Johann Peter Frank. Doll, Hermann 1959

Philipp Bach. Ein Leben für den Pfälzer Wein. Wagner, Georg 1959

Die Sammlung Fiala und Zweibrücken. Ein Beitrag zum Kauf des (Christian) Baumann-Klaviers. Dahl, Julius 1959

Der Bauernrebell aus Lockweiler. Martin Berwanger verteidigte die Rechte seiner Landsleute bis zum äußersten. Hoppstädter, Kurt 1959

Die Musikerfamilie Buchta. Hahn, Robert 1959

Droste-Hülshoff-Preis für Johannes Driessler. Saarländischer Musiker in Westfalen ausgezeichnet. Weber, Rosemarie 1959

Ein Pfälzer. [Dr. Johann Christian Eberle, Schöpfer des Giroverkehrs] Oberbillig, Werner 1959

Die böhmische Winterkönigin [Pfalzgräfin Elisabeth] und ihr Verhältnis zu ihrer Enkelin, der Pfälzer Liselotte. [Elisabeth Charlotte, Herzogin v. Orleans], M. Bildern. Fehrle, Lilli 1959

Elisabeth von Lothringen. Gräfin von Nassau-Saarbrücken. Wunsch, Thea A. von 1959

Schweizer Familie hier eingewandert. Geschichte der Familie Farny in Dürkheim und Wachenheim. Spangenberger, Otto 1959

Die Flersheimer in Felsberg und Dagstuhl. Ein Beispiel für die Verbundenheit des Landes zwischen Saar und Rhein in der Feudalzeit. Weber, Friedrich W. 1959

Entscheidende Jahre des Vormärz. Heinrich von Gagern auf dem Wege zur deutschen Politik <1836-1848>. Wentzcke, Paul 1959

Der Erfinder des "Geigerzählers". Spürsinn für das Unsichtbare. Haux, E. H. 1959

Meister Johann Hamann "de Landaw". Ein Landauer übte in Venedig die Kunst des Musikdrucks aus. [Ausg. Landau:] Krumbach, Wilhelm 1959

Die hl. Hildegard von Bingen und ihre Kenntnisse über Minerale, Erze und Metalle. Kirnbauer, Hildegard; Kirnbauer, Franz 1959

Die Fahrt nach der alten Urkunde. Interessanter Fund im Archiv der Protestantischen Kirchschaffnei [Zweibrücken]. [Reden v. Pfalzgraf Johann Casimir] Koch, Walther 1959

Die Pfalz mit liebenden Augen gesehen. Ein Beitrag zum 75. Geburtstag von Mathilde Jung. Fuhrmann-Stone, Erneste 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...