255 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Höhenluftkurort Hermersbergerhof
|
Cunz, Michael Lothar |
1959 |
|
|
Geburt eines Bastardes Mohrenmaki x Schwarzkopfmaki im Zoologischer Garten Saarbrücken.
|
Moog, Gustav |
1959 |
|
|
Rund um die alte Kapuzinerkirche : wechselvolle Geschichte des heutigen Zollamtsgebäudes
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1959 |
|
|
Die Bildhauerfamilie Seyfer. [Betr. auch Speyer, Dom, Ölberg]
|
Koepf, Hans |
1959 |
|
|
Romanische Bauplastik im Speyerer Dom neuentdeckt. Überraschende Funde unter dem Putz.
|
Pelgen, Franz L. / 1929- |
1959 |
|
|
Zur Diskussion um die Farbverglasung des Domes zu Speyer.
|
Wentzel, Hans |
1959 |
|
|
Über der Mauer auf silbernem Grund eine rote Rose. Stauf erhielt ein eigenes Gemeindewappen. [Eisenberg, Grünstadt:]
|
Jan, Helmut von / 1910-1991 |
1959 |
|
|
Unkenbach - das kleine Dorf an der großen Verkehrsstraße
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1959 |
|
|
Wallerfangen und die Flandernstraße.
|
Arstad, Sverre |
1959 |
|
|
"Gott segne das ehrbare Handwerk!" Zünfte und Handwerke in Kirchheim(bolanden).
|
Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad |
1959 |
|
|
Alte interessante Steine verschwunden. Wohin kam der wertvolle Grabstein aus der St. Salvator-Kapelle? [Dürkheim]
|
Krapp, Friedrich Wilhelm |
1959 |
|
|
Auch damals zwang die Raumnot zum Handeln. Die Geschichte der Pestalozzischule in Bad Dürkheim.
|
Seibel, Ludwig |
1959 |
|
|
Der Besitz des Klosters Seebach. [Dürkheim]
|
Spangenberger, Otto |
1959 |
|
|
Das Ende des Dürkheimer Stadtgrabens. Unterschied zwischen Stadt-und Burggraben.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Vom altbekannten Ruhm des Dürkheimer Weines. Einst gab es eine Zunft der Rebleute.
|
Zink, Ernst |
1959 |
|
|
Das" Ebernburger Holzbildwerk". Ein vierhundert Jahre altes christliches Kunstwerk m der Nordpfalz. [Kathol. Kirche]
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1959 |
|
|
Der "Hubtag" in Eisenberg.
|
Conrad, Heinrich |
1959 |
|
|
Erbringen - Siedlung am Rande des Hochwaldes.
|
Schwinn, Theo |
1959 |
|
|
90 Jahre St. Josefsverehrung. Geschichte der Erfweiler-Ehlinger Bergkapelle.
|
Feibel, Benno |
1959 |
|
|
Flomersheimer Gemeindeverwaltungsämter. Namen der Inhaber bis zur französischen Revolution im 18. Jahrhundert.
|
|
1959 |
|
|
Von alten Ämtern und Gebräuchen. Wichtige Bestimmungen aus dem Freinsheimer Stadtweistum.
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Freinsheims Besitz einst schriftlich aufgezeichnet. [1686, Akten im Bad. Generallandesarchiv Karlsruhe]
|
Klamm, Otto |
1959 |
|
|
Als die Kuseler die Lichtenberger ausräuchern wollten. In heißen Kämpfen wurde um die Abgabe der großen Glocke gerungen. [Burg Lichtenberg]
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1959 |
|
|
Das Kreuzungsbauwerk 5 in der neuen Verbindungskurve Ludwigshafen. M. Skizzen u. Abb.
|
Goerg, Paul |
1959 |
|
|
Junge Industriegroßstädte. Ludwigshafen - Leverkusen-Höchst.
|
Klöpper, Rudolf |
1959 |
|