196 Treffer — zeige 1 bis 25:

Robert Heck [Nachruf] Kutsch 1959

Kunigunde Kirchner : die Retterin von Neustadt Neuenhaus, Hans 1959

Unbeachtetes Detail der Zweibrücker Geschichte. Hof Jäger Nikolaus Weber hinterließ ein Tagebuch. Dahl, Julius 1959

Wie aus einem pfälzer Baurebüwel ein gelehrter Mann geworden ist. Erinnerungen an meinen Großvater. [Philipp Werner, Bezirkstierarzt in Germersheim] Rust, Elsa Barbara 1959

Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg und die pfälzische Kur. Bezzel, Irmgard 1959

Peter Wust, ein treuer Sohn seiner Heimat. Im Gedenken an seinen 17. Todestag. Schwinn, Theo 1959

Erinnerungen an Theodor Zink, den Heimatforscher. Ulrich, Helmuth A. / 1900- 1959

Philipp Bach. Ein Leben für den Pfälzer Wein. Wagner, Georg / 1900- 1959

In Memoriam Geheimer Rat Dr. jur. Dr. Friedrich von Bassermann-Jordan. Wimmer, Hans; Meininger, Herbert 1959

Die Sammlung Fiala und Zweibrücken. Ein Beitrag zum Kauf des (Christian) Baumann-Klaviers. Dahl, Julius 1959

Der Bauernrebell aus Lockweiler. Martin Berwanger verteidigte die Rechte seiner Landsleute bis zum äußersten. Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 1959

Ämterpatronage. Bleiben Sie im Saal? [Kontroverse Franz Bögler -Dr. Josef Winschuh über neu zu errichtenden Generaldirektorposten bei den Pfalz werken] 1959

Heinrich Bohl. Wagner, Georg / 1900- 1959

Die Musikerfamilie Buchta. Hahn, Robert 1959

Eine verschollene Ode auf Herzog Christian IV. [v. Pfalz-Zweibrücken] Koch, Walther / 1889-1968 1959

Droste-Hülshoff-Preis für Johannes Driessler. Saarländischer Musiker in Westfalen ausgezeichnet. Weber, Rosemarie 1959

Ein Pfälzer. [Dr. Johann Christian Eberle, Schöpfer des Giroverkehrs] Oberbillig, Werner 1959

Die böhmische Winterkönigin [Pfalzgräfin Elisabeth] und ihr Verhältnis zu ihrer Enkelin, der Pfälzer Liselotte. [Elisabeth Charlotte, Herzogin v. Orleans], M. Bildern. Fehrle, Lilli 1959

Elisabeth von Lothringen. Gräfin von Nassau-Saarbrücken. Wunsch, Thea A. von 1959

Schweizer Familie hier eingewandert. Geschichte der Familie Farny in Dürkheim und Wachenheim. Spangenberger, Otto 1959

Die Flersheimer in Felsberg und Dagstuhl. Ein Beispiel für die Verbundenheit des Landes zwischen Saar und Rhein in der Feudalzeit. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Albert Fraenkel. Arzt und Forscher. Wagner, Georg / 1900- 1959

Entscheidende Jahre des Vormärz. Heinrich von Gagern auf dem Wege zur deutschen Politik <1836-1848>. Wentzcke, Paul / 1879-1960 1959

Der Erfinder des "Geigerzählers". Spürsinn für das Unsichtbare. Haux, E. H. 1959

Meister Johann Hamann "de Landaw". Ein Landauer übte in Venedig die Kunst des Musikdrucks aus. [Ausg. Landau:] Krumbach, Wilhelm / 1937-2005 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...