19 Treffer — zeige 1 bis 19:

Der Begriff "Pfalz" im Wandel der Jahrhunderte Schreibmüller, Hermann 1959

Beiträge zur Geschichte Lambrechts : vor allem aus Namen erschlossen Christmann, Ernst 1959

Münchweiler a. d. Rodalb unter der Namenlupe : ein Beitrag zur Deutung von Orts- und Bachnamen Christmann, Ernst 1959

Das Geheimnis des "Butterthums" bei Salzwoog : ... der Name eines einsamen Waldgebietes Christmann, Ernst 1959

Hinein - hinaus - durch zwölf Tunnel. [Erklärung der Tunnelnamen zwischen Neustadt u. Kaiserslautern] Christmann, Ernst 1959

Grundfragen der Namenkunde. Bd 1. Bildungsweise u. Betonung d. deutschen Ortsnamen Kaufmann, Henning 1959

Der Name des Nackberges bei Hilbringen. Eine namenkundliche Studie Griebler, Leo 1959

Wandel sakraler Namen und Ausdrücke zu profaner Bedeutung im Rheinland Kaspers, Wilhelm 1959

Vom "Goldenen Hut" über "Anlehrngewann" und "Hundhecke" zur "Spiegelburg" Christmann, Ernst 1959

War "Kühnerhub" zu Gries ein Dorf? Christmann, Ernst 1959

Kleine Flurnamenkunde Griebler, Leo 1959

Montkler [Montclair] hieß "Skiva". Ein Name mit vertrautem Klang lebt fort als vertrautes Bergwort Griebler, Leo 1959

Ortsnamen und Flurnamen. Neue Gesichtspunkte moderner Namensforschung Griebler, Leo 1959

Das Rätsel der Donnerkeile Griebler, Leo 1959

Um Kalmit, Heidenburg und Steinernen Mann Christmann, Ernst 1959

Nochmals: Die Entstehung der elsässischen -Heim-Ortsnamen. <Zur Stellungnahme von A[dolf] Bach, [s. Nr. 3 79] zugleich als Schlußwort.> Langenbeck, Fritz 1959

Die amtliche bayerische Ortsnamengebung im 19. Jahrhundert Puchner, Karl 1959

Der Grevenhart bei Graben. Ein Beitrag zur nordbadischen Ortsnamengeschichte Waibel, Paul 1959

Der Rentrischer Spindelstein Griebler, Leo 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...