17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Die Talbildung der Eifel im Ablauf der Klimate, des Vulkanismus und der periglazialen Bodenbildung im Quartär, erl. am Beispiel der Nette, der Kyll und an einigen kleineren Tälern Gebhardt, Ilse 1963

Orts- und Flurwüstungen der Eifel Seel, Karl-August 1963

Die Eifelbefreiung von napoleonischer Herrschaft : aber die russischen Kosaken hausten ebenfalls sehr schlimm Fisenne, Otto von 1963

Weißes Heidekraut Kreutzberg, Josef 1963

Grenzbach zwischen Koblenzer und Trierer Raum : die Üß - ihre Quelle liegt am Südfuß des Hochkehlbergs Hay, Wilhelm 1963

Staub - Schatten - Nichts : Bach und Ort desselben Namens - auch ein Heimatkapitel Hay, Wilhelm 1963

In der blühenden Eifelheide : im weiten Waldland unweit der Kreisgrenze Daun - Wittlich Gierden, Hans 1963

Die Förderung des Luthertums in der Eifel durch Dietrich VI. v. Manderscheid-Schleiden Günther, Wilhelm 1963

Der Mayener Kessel gibt einige Ratsel auf. Becker, K. 1963

Die Blei-Zinkvererzung in der Umgebung von Virneburg. Richter, M. 1963

Dorfstille in der Eifel Gerhards, Paula / 1908- 1963

Reichtum der Palette : das Werk des Malers Pitt Kreuzberg : ein Gedenkblatt Lerch, Harry 1963

Goldener Eifelherbst Lerch, Harry 1963

Die Tragödie des Deutschtums in Polen Olbrich, Heinrich Otto / 1887-1983; Rausch, Jakob 1963

Letzte Rauhnacht : Uraltes Brauchtum um den Dreikönigstag Hay, Wilhelm 1963

Die stillen Wunder der Eifelheimat : Landschaft, Gebäude und Menschen bilden einen harmonischen Dreiklang Höhn, Wolfgang 1963

Das Lehn- und Fronwesen in der Eifel : dargestellt anhand der Lehnsurkunden von Burg Kray Fisenne, Otto von 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1963


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...