18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Straßennamen erinnern an Vergangenheit. Feldkreuze und Flurkapellen bei Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Die Bedeutung der Schafzucht und der Waldweide in früherer Zeit. [Kaiserslautern, Stiftswald, 18. Jh.] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Es ging um das Bärenlocher Wäldlein. Freiherr schloß Erbpachtvertrag mit der Stadt Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Von Kaiserslauterer Geschichtsschreibern und Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1964

Zu den Ausgrabungen am Platz der ehemaligen Kaiserburg in Kaiserslautern. Eckrich, Lorenz 1964

Die Anfänge des Fernsprechverkehrs in Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Zur Geschichte des Lauterer Wochenmarktes. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Der Siegelbrunnen lieferte das beste Trinkwasser der Stadt. Kaiserslautern und seine Brunnen. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Wo einst das Stadtkaufhaus stand. Das Bumiller-Raabsche Stiftungshaus in Kaiserslautern, Sternstraße 47. Meyer, Louis 1964

Die Mühlen in und vor Kaiserslautern. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Der Papiermüller Westrich wollte den Altenwoog trockenlegen. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Freinsheimer zogen einst nach Kaiserslautern. Klamm, Otto 1964

Alte Stadtpläne neu gewonnen. [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Geschichte des Rats der Stadt Kaiserslautern. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Der Lauterer Rathausneubau 1773 bis 1775. Friedel, Heinz / 1919-2009 1964

Hahnbrunnerforsthaus im Zeitenwandel. Meyer, Louis 1964

Der Hahnbrunner Hof bei Kaiserslautern. Meyer, Louis 1964

Die Rechte der Stadt Lautern in der Pfandschaftszeit. [1375-1793] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1964


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...