31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Skalpell vom Halberg bei Saarbrücken : und andere ärztliche Instrumente aus dem Saar-Mosel-Raum Bouchard, Paul 1964

Die Restaurierung zweier Altarbilder in der kath. Pfarrkirche St. Sebastian in Püttlingen Sonnet, Ernst 1964

Die römischen Münzen von Pachten Dehnke, Erhard 1964

Eine ägyptische Statuette aus Pachten Brunner, H. 1964

Die Ausgrabungen an der kath. Pfarrkirche St. Peter in Merzig im Sommer 1963 Kirsch, Karl 1964

Bericht über die Forschungsgrabungen im römischen Pachten Schindler, Reinhard 1964

Versunkene Wunderwelt "Schloß Karlsberg". Bruch, Ludwig 1964

Saarländer beim pfälzischen Aufstand 1849. Hoppstädter, Kurt 1964

Zur Tektonik des Rotliegenden im Saar-Nahe-Gebiet. Falke, Horst 1964

Das Saarland zieht an einem anderen Strang. Für sich allein kann die Pfalz den Bau des (Saar-Pfalz-)Kanals nicht durchsetzen. Zöller, Guido 1964

Musik im Südwestraum : Vortrag gehalten vor dem Saarländischen Kulturkreis Müller-Blattau, Joseph 1964

Saarländische Fundchronik : 1962 - 1963 Kolling, Alfons; Schindler, Reinhard; Schähle, Walter 1964

Die befestigte Höhensiedlung auf dem Großen Stiefel bei St. Ingbert Seyler, Robert 1964

Endkampf und Durchbruch im Saarraum 1944/45. Herrmann, Hans-Walter 1964

Reformation und Gegenreformation in der südwestdeutschen Kleinherrschaft Eltz-Wecklingen Fischer, Karl 1964

Land und Städte in Rheinland-Pfalz Gensicke, Hellmuth 1964

Vom Bannbackhaus und Gemeindebackes und ihrer Bedeutung für Bannbezirk und Dorf Schwinn, Theo 1964

Die Auffindung römischer Kalköfen bei Reinheim (Kreis St. Ingbert) Keller, Josef 1964

Farbwirbel um Pferd und Löwe. Der Maler Otto Dill wäre heute 80 Jahre alt geworden. Weber, Wilhelm 1964

Restaurierung saarländischer Altäre Klewitz, Martin 1964

Die archäologische Fundkarte des Kreises Ottweiler Kolling, Alfons 1964

Das frühlatène Gräberfeld von Theley Haffner, Alfred 1964

Zweibrücker Statthalter Karls XII. wurde "Graf von Forbach". Das ungewöhnliche Leben Hennings von Stralenheim, der sein Grab in der Stiftskirche zu St. Arnual fand Bruch, Ludwig 1964

Von der Saar in das Land der "Mamalücken". Die abenteuerliche Palästina-Reise Johann Ludwigs von Nassau-Saarbrücken und Herzog Alexanders von Zweibrücken 1495-96. Bruch, Ludwig 1964

Der Weg einer kleinen Tänzerin. Die Geschichte Marianne Camasses, der "heimlichen" Frau Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken und letzten "Gräfin von Forbach". M. Bildern. Bruch, Ludwig 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1964


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...