604 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Ausgrabungen in der Michaelskirche 1967/68 : ein Vorbericht Eiden, Hans; Müller-Dietrich, Norbert / 1941-1977 1969

Die wirtschaftliche Lage 1837-1841 im Regierungsbezirk Koblenz Stollenwerk, Alexander 1969

Die neue Orgel in der evangelischen Kirche zu Saarburg 1969

Die evangelische Gemeinde Prüm 140 Jahre selbständig Gauer, Gustav 1969

Niederprüm im 18. Jahrhundert. Die Äbtissinnen der Barockzeit. Maria Agnes von Bendeleben (1697-1766) Faas, Franz Josef 1969

Die Inschriften der alten Grabdenkmäler und Wegekreuze in Lösenich [Krs. Bernkastel] Kumor, Johannes 1969

Über die Talvertiefung im Gebiet des Hunsrück Becker, Hans Ludwig 1969

Träger des Namens Kossuth, die auf dem Hunsrück lebten und wirkten Mathern, Willy 1969

Die Winzerkapelle Wiltingen. 45jähriges Vereinsjubiläum 1969

Die Volksschule in Zerf. Der Weg zur modernen Hauptschule Christoffel, Edgar 1969

Nicht erst der Pfarrer Kneipp. Der "Wunderbrunnen" von Schweich im Bericht des kundigen Chronisten Molz, Günther 1969

Das war einmal : Zenzig und Bech. Die Geschichte zweier untergegangener Dörfer an der Sauer Kyll, Nikolaus 1969

Die Bedeutung Lotharingiens für die ottonische Missionspolitik im Osten Beumann, Helmut 1969

Die Ausweisung von Karl Marx aus Preußen 1849 Becker, Gerhard 1969

Die Handschriften aus dem Besitz Nikolaus von Kues in der Königlichen Bibliothek zu Brüssel VanDeVyver, E. 1969

Für die Zeit in der Not. Der Spargedanke erwachte im vergangenen Jahrhundert im Trierer Raum Mergen, Josef 1969

Untersuchung über die Vermarktungsprobleme des Moselweines 1969

Johann Nikolaus Götz (1721-1781) : er wurde die "Winterburger Nachtigall" genannt : Pfarrer und Dichter auf dem Hunsrück Diener, Walter 1969

Die Hunsrückwälder einst und jetzt Bauer, Erich 1969

Gold vor den Toren Bernkastels. Von Finderfreuden und -leiden des Goldwäschers Johann Adam Brück zu Andel Prümm, Diethelm 1969

Der Abschnittswall "Auf Soels" in Ehrang Schindler, Reinhard 1969

Die Hunsrücker Schriftstellerin Nanny Lambrecht (1868-1942) Knebel, Hajo 1969

Die Burgscheider Mauer bei Landscheid, Kreis Wittlich. - Enth. in : R. Schindler. Die Spätlatène-Burgen von Landscheid, Weiersbach und Ehrang Schindler, Reinhard 1969

Mehring s älteste Urkunden. Die frühe Geschichte der Gemeinde ist eng mit der Abtei Prüm verknüpft Mergen, Josef 1969

Der Domstein zu Trier. Was bringt die Sage, was sagt die Geschichte Ellerhorst, Friedrich 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1969


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...