113 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Glück und Ende des "Winterkönigs" (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und die Schlacht am "Weißen Berg").
|
Zollner, Hans Leopold |
1970 |
|
|
Arzt sucht neue Kunstwege. [Gerd Götz].
|
Hänsler, Werner |
1970 |
|
|
Doktor der Medizin und der Weltweisheit. Die Büchersammlung d. praktischen Arztes Dr. med. Johann Theophil Höffel.
|
Knorr, Friedrich |
1970 |
|
|
Karl Hofmann "erfand" in Dahn ein neues Handwerk. Schuhmachermeister arbeitet heute als Lederbildner.
|
|
1970 |
|
|
Franz Christoph von Hutten starb vor 200 Jahren.
|
Wien, Ludwig / 1926-1991 |
1970 |
|
|
Jung-Stilling [Johann Heinrich Jung] und Karl Friedrich von Baden.
|
Leiser, Wolfgang |
1970 |
|
|
Ein Maler der Heimat, der Geschichte, der Menschen. Ein Gruß an den Maler Adolf Keßler zu seinem 80. Geburtstag.
|
Hänsler, Werner |
1970 |
|
|
Kampf zur Überwindung der Grenzlandprobleme auf breiter Front geführt: Landrat Dr. Richard Kling, Zweibrücken, 65 Jahre.
|
|
1970 |
|
|
Ein Pionier ökumenischer Arbeit. Zum Tode von Oberkirchenrat August Kopp.
|
Stempel, Hans / 1894-1970 |
1970 |
|
|
Ansprache aus Anlaß der Gedächtnisfeier für den am 9. Okt. 1969 verstorbenen Professor Dr. jur. Fritz Morstein-Marx am 12. Dez. 1969 in Speyer.
|
Knöpfle, Franz |
1970 |
|
|
Zum unbekannten Ton Nestlers von Speyer.
|
Freistadt, Gesine |
1970 |
|
|
Ein Lebenswerk von beachtlicher Größe und Vielfalt: Das Kunstschaffen des Malers und Bildhauers Walther Perron in seiner Heimatstadt Frankenthal.
|
Huther, Karl / 1904-1978 |
1970 |
|
|
Peter H. Pfeiffer 75 Jahre
|
Mentz, Karl |
1970 |
|
|
Das alte Gymnasium. [Schulerinnerungen.]
|
Riehl, Wilhelm Heinrich / 1823-1897 |
1970 |
|
|
Der erste rechtskundige Bürgermeister. Vor 65 Jahren kam Friedrich Roesinger ins Amt.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Siegfried Salten Musikdirektor und Chorleiter des BASF-Gesangvereins [Ludwigshafen].
|
|
1970 |
|
|
Roland Schmidt, Maler, Graphiker, Fachlehrer ... Speyer.
|
Mainolda, B. d. |
1970 |
|
|
Der pfälzische "Pfarrer Kneipp" Michael Schmitt.
|
Haffner, Franz |
1970 |
|
|
Kinos Opa war ein Pfälzer [Lorenz Schweitzer aus Alsenborn].
|
Münz, Josef |
1970 |
|
|
Die Pfalz und das Elsaß sind seine Heimat: Der Dichter Paul Bertololy.
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1970 |
|
|
Schon Herzog Christian IV. liebte den Zauberstoff. Zweibrücker Soldaten aus Porzellan.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Ein Porträtist seiner Heimat: Neustadter Maler Hermann Corell feiert 65. Geburtstag.
|
|
1970 |
|
|
Dr. Karl Krafft, Freund von Anselm und Ludwig Feuerbach, als Gelehrter und protestantischer Pfarrer in Regensburg.
|
Kantzenbach, Friedrich Wilhelm |
1970 |
|
|
Orden und Ehren [für Wilhelm von Zweibrücken aufgrund der Truppenführung].
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Mann der Wirtschaft und der Wissenschaft [Carl Wurster].
|
Hänsler, Werner |
1970 |
|