|
25 Jahre, 1948-1973, Sportverein [Kaiserslautern -]Mölschbach. Festschrift. Hrsg.: Sportverein Mölschbach. | 1973 | ||
|
Festschrift zur Einweihung. (Versöhnungskirche Kaiserslautern -Bännjerrück.) Sonntag, 7. Okt. 1973. | 1973 | ||
|
Kaiserslautern - ein Zentralnerv der Pfalz | Münch, Ottheinz / 1909-1977 | 1973 | |
|
Der Altenhof, die Wiege Kaiserslauterns | Friedel, Heinz / 1919-2009 | 1973 | |
|
Im Norden der Barbarossastadt: Vom alten "Morluter" bis zum Stadtteil. Geschichtliches über Morlautern [Kaiserslautern]. | 1973 | ||
|
Die Urkunden der Deutschordenskommende Einsiedeln als ergänzende Quellen zur Geschichte der Stadt Lautern | Seifert, Karl Heinz | 1973 | |
|
Seit 7. Oktober 1973: Versöhnungskirche Kaiserslautern. | Mayr-Falkenberg, Uta | 1973 | |
|
Aus der Geschichte unserer Pfalzbahn: Ursprünglich wollte man den Bahnhof gegenüber der Fruchthalle errichten. | Friedel, Heinz / 1919-2009 | 1973 | |
|
Kaiserslautern. Keine Großstadt? Kleine Großstadt? Kleine große Stadt! | Meder, Wolfdietrich | 1973 |