|
Ein Pirmasenser ging in die Weltliteratur ein | Becker, Helga | 1973 | |
|
Ulf Hoelscher kämpfte sich durch: Pfälzischer Geiger der Weltklasse | Oberhauser, Robert | 1973 | |
|
Aus Schutt und Asche neu erstanden. Pfarrkirche Pirmasens - St. Anton wiederaufgebaut. | Danner, Bernd | 1973 | |
|
Das Werk lobt seine Erbauer: Spitzenleistung im Hochbau [neues Messehaus in Pirmasens]. | 1973 | ||
|
Die Entwicklung des Postwesens in Pirmasens | Keller, Lothar | 1973 | |
|
Landgraf Ludwig IX. und seine Zeit | Hinkelmann, Daniel | 1973 | |
|
Pirmasens - das Zentrum der deutschen Schuhindustrie. Aus der Chronik einer Stadt. | 1973 | ||
|
Zwei Dokumente betr. die Religionsausübung der Katholiken in Pirmasens | Kuby, Alfred Hans; Eyer, Fritz | 1973 | |
|
Koloß aus Stahl und Beton für Messe und Sport [Pirmasens]. | Wagner, Roland | 1973 | |
|
Pirmasenser Weihnacht 1863. Das "Dampf-Roß" kam in der Christnacht [Eisenbahnanschluß für Pirmasens]. | Blum, Edgar | 1973 | |
|
125 Jahre Wölfling am alten Markt | 1973 | ||
|
Magister Laukhards Bewerbung um eine Pfarrstelle in Pirmasens | Hinkelmann, Daniel | 1973 |