131 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Emmy Hennings.
|
Richter, Hans |
1973 |
|
|
Des anguilles à la philosophie mécanique. 2 réfutations peu connues du "Système de la nature".
|
Marx, Jacques |
1973 |
|
|
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1716-1729).
|
Pauly, Ferdinand / 1917-1992 |
1973 |
|
|
H[einrich] J[akob] Fried's Rhodter Besuche und deren Ergebnisse.
|
|
1973 |
|
|
Dr. Joh. Barth. Goßmann, der Landauer Lateinschullehrer, Sagensammler und Dichter.
|
Heß, Hans / 1923- |
1973 |
|
|
Johann Adam Hartmann aus Edenkoben (1748-1836). Ein Vorbild zu J. F. Coopers "Lederstrumpf". [Mit Abb.]
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1973 |
|
|
Holbach 1723-1789.
|
|
1973 |
|
|
Der Simmerner Meister HH und der Autor der "Kunst des Messens" (Simmern 1531): Herzog Johann II. von Pfalz-Simmern?
|
Spohn, Georg R. |
1973 |
|
|
Portrait eines genialen Pfälzer Malers. Kunstmaler Adolf Keßler aus Godramstein.
|
|
1973 |
|
|
Jeder Stuhl ein Meisterwerk [Robert Kruntscheid, Kaiserslautern].
|
Mayr-Falkenberg, Uta |
1973 |
|
|
Phasen der Faust-Dichtung in der deutschen Klassik.
|
Henning, Hans |
1973 |
|
|
Luftschiffe. Leistungen in der Vergangenheit und Möglichkeiten in der Zukunft.
|
Brockmann, Walter |
1973 |
|
|
Reginbald [II.], Abt von St. Afra und Ebersberg, Bischof von Speyer, 1033-1039.
|
Gugumus, Johannes Emil / 1910-1979 |
1973 |
|
|
"Regnum Lotharii" - Regino von Prüm.
|
Eggert, Wolfgang |
1973 |
|
|
Dr. Albert Reimann - ein Unternehmerporträt.
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1973 |
|
|
Es sind tausend Züge an dem Pfälzer. Gedanken zum 150. Geburtstag von Wilhelm Heinrich Riehl am 6. Mai.
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1973 |
|
|
Alois Roth.
|
Fippinger, Franz / 1932-2013 |
1973 |
|
|
Franz von Sickingen und der Deutsche Ritterorden
|
Fauth, Hermann / 1902-1977 |
1973 |
|
|
Das Verhältnis der Intentionalität zum Gegenstande um Anschluß an Edith Stein als Voraussetzung der Erfassung der objektiven Wahrheit.
|
Sladeczek, Franz Maria |
1973 |
|
|
Christian Stromeyer [Baumeister in kurfürstl. Diensten].
|
Kirchner, Friedrich |
1973 |
|
|
Karl Unverzagts Weg von der christlichen Kunst zur künstlerischen Raumgestaltung. Werdegang und Erfolg eines Grünstadter Künstlers.
|
Hill, Jakob |
1973 |
|
|
Peter Anton Verschaffelts Bildnisbüsten des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz.
|
Volk, Peter |
1973 |
|
|
Zwischen Wolfgang Wilhelm, Pfalzgrafen zu Neuburg, und dem Drosten Matthias de Wendt geführte Verhandlungen über die Verteidigung der Sparenburg im Dreißigjährigen Krieg. T. 1. Das Jahrzehnt von 1628-1638. T. 2. Das letzte Jahrzehnt 1638-1648.
|
Forwick, Erich |
1973 |
|
|
"Der Fürst selbst war entzückt" über den Klang der Instrumente von Berthold : Speyerer Holzblasinstrumentenfabrik hatte Weltruf
|
Karbach, Martin |
1973 |
|
|
"Ein Mann kann beim Dirigieren aussehen wie er will". Junge Pfälzer Dirigentin [Elke Mascha Blankenburg] setzte sich mit Erfolg gegen Vorurteile durch.
|
Schied, Susanne |
1973 |
|