17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Die Restaurierung des historischen Ortskerns von Herrstein (Rede am 26. Heimattag d. Landkreises Birkenfeld, am 30.10.1983 in Herrstein) Hey, Wolfgang / 1940- 1984

Sie beugten sich vor "ärgerlichem" Bild : Schlimme Zustände in Gemeindeleben des 16. Jahrhunderts ; Blick in alte Chronik von Herrstein 1984

Dreimal mußte der Ehebrecher den Lasterstein um die Kirche tragen : Später wurde das durch die Prangerstrafe, das Stäupen und das Rutenstreichen ersetzt ; Item fünfzehn Klotzbüchsen ... ; Herrsteiner Bürger wälzten die Wachdienste später teilweise auf die Amtsdörfer ab 1984

Grund und Boden und Geldmacht : Wie aus freien Bauern die Leibeigenen geworden sind ; Aussagen in alter Chronik erhellen dies 1984

Waren die Ahnen leichtfertige Leute : "Ausschweifungen" wurden von Herrsteins Chronisten gegeißelt ; Blick in die Aufzeichnungen 1984

"Ausschweifungen" im alten Herrstein : Obrigkeit regelte und bevormundete selbst im privaten Bereich ; Von "Freiheit" keine Spur 1984

Der Hintergrund der Demokratie : Herrsteiner Geschichte kann als sinnreiches Lehrstück gelten ; Alte Chronik verdeutlicht dies 1984

Keltische Sprachwurzeln noch heute erkennbar : Uralte Flurnamen und Veränderungen im Herrsteiner Gebiet 1984

Baugeschichte von Kirche und Burg Herrstein noch weitgehend ungeklärt : Die Schloßkirche ursprünglich ein "Willigisturm" ; Unter Putzschichten noch Fresken vermutet 1984

Mörschieder wollten sich um 1500 von Herrsteiner Kirche unabhängig machen : Streit wurde durch einen Vergleich beendet ; Schloßkirche hieß "Unser lieb Fraven" 1984

Erdäpfel sollten besteuert werden : Der "Siegeszug" der Kartoffel wurde allerdings dann durch den Zehnterlaß begünstigt 1984

Welcher Mann war wessen Eigentum : Leibeigenschaft und rechtliche Winkelzüge im alten Amt Herrstein ; Vorfahren hatten es nicht leicht 1984

Spott und der Schande preisgegeben : Stäupen und Prangerstehen waren noch vor 2 Jahrhunderten im Herrsteiner Raum gebräuchlich 1984

Wahrsager, Beschwörer und Zauberer : Aberglauben und allerlei Laster in Herrstein des 16. Jahrhunderts ; In alter Chronik geblättert 1984

Baugeschichte von Kirche und Burg Herrstein noch weitgehend ungeklärt : Die Schloßkirche ursprünglich ein "Willigisturm" ; Unter Putzschichten noch Fresken 1984

Sie beugten sich vor "ärgerlichem" Bild : Schlimme Zustände im Gemeindeleben des 16. Jahrhunderts 1984

Mörschieder wollten sich um 1500 von Herrsteiner Kirche unabhängig machen : Streit wurde durch einen Vergleich beendet ; Schloßkirche hieß "Unserer lieben Fraven" 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...