|
Ein bisher kaum bekanntes Kapitel : 20992 Personen waren 1923 während des passiven Widerstandes aus der Pfalz ausgewiesen | Künzel, Jürgen | 1989 | |
|
Bürgerliche Protestbewegung und revolutionärer Attentismus: Versuch einer Annäherung an Hambach im Vormärz | Lomparski, Bernd | 1989 | |
|
Mehr als eine Provinz ... : die Pfalz in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts | Fenske, Hans / 1936-2022 | 1989 | |
|
Revolutionäre Strömungen im Vormärz und das Hambacher Fest | Grab, Walter | 1989 | |
|
Stimmungsberichte aus der Rheinpfalz von Ende Juli und Anfang August 1870 in der "Neuen Freien Presse" Wien | Schneider, Erich / 1929-2012 | 1989 | |
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer, Johann Georg August Wirth und die rheinbayerische Polenfreundschaft in den Jahren 1831 und 1832 | Asmus, Helmut | 1989 | |
|
Das Hambacher Fest | Kermann, Joachim / 1942- | 1989 | |
|
Hambach und die deutsche Revolution | Faralisch-Lindemann, Waltraud | 1989 | |
|
"Freiheitsbäume" im Umkreis des Hambacher Festes | Hannig, Jürgen | 1989 |