32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Glöckchen sollten die Dämonen bannen : auch Mainz hat jetzt ein bedeutendes römisches Gräberfeld Brückner, Pia 1992

Römische Siedlungsspuren unter dem Kellerboden Witteyer, Marion 1992

Sie zogen trockenen Fußes über den Rhein : die Römer und die älteste Brücke von Mainz Terberger, Karin 1992

Germanen oder Römer? - Überfälle auf Pfünz und Niederbieber Unruh, Frank 1992

Die spätrömische Höhensiedlung auf dem "Großen Berg" Habelitz, Leo 1992

Der Mithras-Tempel in Reichweiler Schnapka, Rosemarie 1992

Nur ein Stein vom Weilberg : wo Kaiser Valentinian in Ungstein zu seinen Truppen sprach Schumann, Fritz 1992

Gallische Kleidung in der Römerzeit Schwinden, Lothar 1992

Die rauhwandigen unverzierten Lampen der Spätantike im Rheinischen Landesmuseum Trier Goethert, Karin 1992

Die römische Ruwerwasserleitung nach Trier und die römischen Marmorsägen an der Ruwer Neyses, Adolf; Schwinden, Lothar 1992

Trier - Amphitheater Cüppers, Heinz 1992

Mogontiacum : die Römer in Mainz Lehr, Corinna 1992

Die "Kelter" im Poppental bei Wachenheim Gödel, Otto 1992

Begegnung mit dem Leben im Kunstgebilde : zu Goethes Betrachtung der Igeler Säule und Stefan Georges Gedicht "Porta Nigra" ; anläßlich des Kongresses der Eichendorff-Gesellschaft 1992 in Trier Pikulik, Lothar 1992

Das Grabmal der Secundinier in Igel bei Trier Cüppers, Heinz 1992

Goethe und die Igeler Säule Weichert, Karl-Heinz 1992

Ein spätrömisches Bronzedepot aus Filzen : Hinweise auf die antike Weinbereitung? Gilles, Karl-Josef 1992

Gewichtsstein einer römischen Kelteranlage in Bech-Kleinmacher Krier, Jean 1992

Die römischen und neuzeitlichen Kelterhäuser in Piesport-Müstert Gilles, Karl-Josef 1992

Der Petersberg bei Neef : ein Zentrum des frühen Christentums Gilles, Karl-Josef 1992

Die Geburtsstunde von Koblenz : Victor Jacobs entdeckte sie und wurde zum Wegbereiter der 2000-Jahr-Feier Oster, Karl 1992

Flavia Maxima Fausta : some remarks Drijvers, Jan Willem 1992

... als mir das Monument von Igel, wie der Leuchtturm einem nächtlich Schiffenden, entgegen glänzte : die Bedeutung der Igeler Säule für die Komposition von Goethes Campagne in Frankreich Große, Wilhelm 1992

Eine zweite römische Weinkelter aus Brauneberg Gilles, Karl-Josef 1992

Der Tempelbezirk von Hinzerath/Hochscheid, Flur "Zolleiche", Kreis Bernkastel-Wittlich Cordie, Rosemarie 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1992


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...