|
Wieland-Bibliographie : 1993 - 1995 ; (mit Nachträgen zu früheren Jahren) | Ottenbacher, Viia; Zeilinger, Heidi | 1996 | |
|
Der Schreibtisch : Ausgrabungsort und Depot der Erinnerungen | Pelz, Annegret | 1996 | |
|
Die profanen Stunden des Glücks : Roman | 2. Aufl. | Feyl, Renate | 1996 | |
|
"[ ... ] einen sehr genauen Grundriß von meinem Kopf und meinen Neigungen geben" : autobiographische Selbstdarstellung und poetologische Selbstreflexion in Sophie von La Roches "Mein Schreibetisch" | Loster-Schneider, Gudrun | 1996 | |
|
Der weibliche Lebensraum als Kunstkammer : ein Entwurf der Sophie von La Roche | Spickernagel, Ellen | 1996 | |
|
Lenz und Sophie von La Roche : empfindsamer Tugendidealismus als Konsensstifter für Sturm und Drang und (Spät-)Aufklärung | Albrecht, Wolfgang | 1996 | |
|
Sophie von La Roche (geb. Gutermann) : * 6.12.1730 in Kaufbeuren, 18.2.1807 in Offenbach ; Schriftstellerin, Pädagogin, Reisende | Breitenfellner, Kirstin | 1996 |