17 Treffer — zeige 1 bis 17:

"Das meiste, was wir haben, sind die Steine" : Rundgang auf dem Jüdischen Friedhof läßt Schicksale wieder aufleben ; Johannes Bruno stellt Nachforschungen an Hoffmann, Ursula / 1949- 1997

Planung und Konstruktion Sittel, Wolfgang R. 1997

Der einstige Vikarhof in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz / 1921-2013 1997

"Die Konversion militärischer Liegenschaften ist eine Herausforderung für die Stadtentwicklung" Schineller, Werner / 1948- 1997

Speyer-Bibliographie : eine Auswahl aus dem Jahr 1995 mit Nachträgen aus dem Jahr 1994 Kügler, Roswitha 1997

Speyer: Nebukadnezar und seinesgleichen : der Ursprung des Wortes "Protestantismus" Pauli, Frank 1997

Der Speyerer Weihnachtsmarkt - vom Aschenputtel zum Wintermärchen Kern, Roland 1997

Amazone im Ring : Silke Weickenmeier aus Speyer will sich bis zum EM-Titel durchboxen Weinacht, Sandra 1997

Pioniergeist : das Pleiad-Gebäude: Ein energieoptimierter Bürohausprototyp für die "ParkStadt" Speyer Darstein, Iris; Gruppe Vier Plus 1997

15 Jahre Haus Pannonia in Speyer Liebel, Siegfried 1997

Mit Neubau Ruf als Schul-Stadt Rechnung getragen : Grundschule und Turnhalle im Vogelgesang laden zum "Tag der offenen Tür" Weinacht, Sandra 1997

Zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Maulbronn Andermann, Kurt / 1950- 1997

Gündungstagung des deutsch-französischen Bruderrates 17. - 19. März 1950 in Speyer : Speyerer Erklärung Groß, Klaus 1997

Arbeiterturnbewegung in der SPD Alschner, Elisabeth / 1929-1997 1997

Forstämter und Reviere als Spielball der Reformer : 175 Jahre Forstamt Speyer ; Reviere von Römerberg bis Roxheim Fehr, Thomas 1997

100 Jahre Tennissport in Speyer Maurer-Böhm, Gabie 1997

Heinkel in Speyer Simsa, Paul 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1997


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...