30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Potentiale nutzen und im Wettbewerb bestehen : die Region muß in den Köpfen wahrgenommen werden Berger, Rochus 1998

Was macht und wie funktioniert ein Kommunikations-Netzwerk : das Beispiel des Rhein-Neckar-Dreiecks Lang, Hartmut 1998

Regionale Planungsaufgaben am Oberrhein : Möglichkeiten einer aktionsorientierten Regionalplanung Ortgiese, Michael 1998

La coopération transfrontalière dans l'espace PAMINA : les 10 ans de la "Déclaration d'intention de Wissembourg" | = Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im PAMINA-Raum Grenzüberschreitende Volkshochschule PAMINA (Lauterbourg) 1998

Handlungskonzept Mittelrhein von Bingen bis Lahnstein : Dokumentation der 3. Mittelrheinkonferenz am 4. Juni 1998 in Boppard Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe; Mittelrheinkonferenz (3 : 1998 : Boppard) 1998

Die kommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit - Basis und Motor der europäischen Integration? : das Beispiel des Saar-Lor-Lux-Raumes Schulz, Christian 1998

Eine starke Region : Rhein-Nahe-Hunsrück - Der milde Westen 1998

Die Rheintal-Konferenz des Rheinischen Vereins : Probleme und Chancen der Kulturlandschaft Rheintal Rönneper, Heino 1998

Das Rheintal als UNESCO-Kulturlandschaft Rönneper, Heino 1998

Erfahrungen bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im PAMINA-Raum Saalbach, Jörg 1998

Faden für Faden ein Netz über die Grenzen geknüpft : drei Teilregionen aus zwei Staaten arbeiten in der Pamina zusammen und bilden ein immer besser funktionierendes Team Witte-Petit, Kerstin 1998

Grenze nach 1945, Grenzüberschreitungen, Grenzenlosigkeit? Möhler, Rainer 1998

Kommunizieren, moderieren, planen, entscheiden : Regionalentwicklung am Beispiel Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler Heide, Hans-Jürgen von der; Trommer, Sigurd 1998

Die Quadriga soll weiter rollen : gemeinsame Sitzung der Quadriga-Städte im Hermeskeiler Johanneshaus ; Projekt soll um ein Jahr verlängert werden Gemmel, Paul 1998

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein : Analyse der politischen Strukturen, Prozesse und Leistungen in grenzüberschreitenden Kooperationsorganen Zoller Schepers, Regula 1998

Der Eurokanton Bad Bergzabern, Wissembourg : ein Modell der grenzüberschreitenden kommunalen Zusammenarbeit | = L' Eurocanton Bad Bergzabern, Wissembourg Mehrer, Christian 1998

Von der internationalen zur transnationalen Politik : dargestellt am Beispiel der europäischen (Kern-)Region Saar-Lor-Lux-Trier-Westpfalz ; Entwicklung eines (3+1)-Ebenen-Modells interregionaler Zusammenarbeit Sinewe, Werner 1998

Zahllose Gespräche - und dann ein Krimi : Anne Kraft Kraft, Anne; Neudorf, Siggi 1998

Region im Aufbruch : die Initiative Region Trier e.V. bündelt den Sachverstand von Wirtschaft, Verwaltung und Politik 1998

Projektinsel Wind-Wasser-Sonne : Baustein im regionalen Entwicklungskonzept Westpfalz Weick, Theophil; Gerner, Stefan M. 1998

Notwendigkeit und Chancen einer UVP in der Regionalplanung - am Beispiel Rheinland-Pfalz Haas, Sabine; Weber, Klemens 1998

Regionale Kooperation in der Region Rhein-Neckar-Dreieck Mandel, Klaus 1998

Nationalsozialistische Volkstumspolitik in Lothringen, dem Saarland und der Pfalz : 1940-1944 Heil, Peter / 1971- 1998

Der Mechtersheimer Polder läßt in Römerberg die Wogen hochschlagen : mit Flotzgrün sieht die Gemeinde ihren Beitrag für den Hochwasserschutz erfüllt Laugsch, Bernd 1998

Grenzgänger "von Amts wegen" - die interkommunale grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Saar-Lor-Lux-Raum Schulz, Christian 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1998


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...