22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Eine neue Charophyten-Art aus dem Lutetium (Mitteleozän) des Oberrheingrabens bei Albersweiler (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland): Chara rothauseni sp.n. Schwarz, Jürgen; Griessemer, Thomas W. 1998

Karreria rhenana (SPANDEL 1909), eine fixosessile Foraminifere von der Neumühle (Oligozän, Mainzer Becken, Deutschland) Grimm, Kirsten I. / 1965- 1998

Kleinturriden der Mangeliinae und Daphnellinae (Mollusca, Gastropoda) aus dem Unteren Meeressand (Rupelium, Oligozän) des Mainzer Beckens Gürs, Karl 1998

Zur Gliederung eines Tertiärprofils von Budenheim bei Mainz, insbesondere zur stratigraphischen Stellung und Genese der "Milchquarzschotter" (Oberoligozän) im nordwestlichen Rheinhessen (Mainzer Becken) Schäfer, Peter / 1951-; Kadolsky, Dietrich 1998

Molluskenzonierung in den Cerithienschichten des Mainzer Beckens : eine Korrektur Kadolsky, Dietrich 1998

Geologische Beobachtungen in drei tertiären Aufschlußkomplexen im Randbereich des Mittleren Rheingrabens Trunkó, László; Munk, Wolfgang 1998

Zur Entstehung isolierter alttertiärer Seesedimente in zentraleuropäischen Vulkanfeldern Pirrung, Bernd Michael 1998

Von Meeressanden, Feuerfesttonen und Kalksteinen: die tertiären Sedimente im Donnersbergkreis Schäfer, Peter / 1951- 1998

Zur Korrelation von Fazies und Fossilführung im Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Vulkaneifel, Deutschland) Lutz, Herbert 1998

Ein Grünsandvorkommen im Verzahnungsbereich Meeressand/Rupelton am Südost-Rand des Kreuznacher Rhyolithmassivs bei Fürfeld (Rupelium, Unteroligozän, Mainzer Becken) Grimm, Matthias C.; Schindler, Thomas 1998

Die Fossillagerstätte Enspel : Vegetation, Vegetationsdynamik und Klima im Oberoligozän Köhler, Juliana 1998

Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel : Herausforderung und Chance | Stand: August 1998 https://d-nb.info/gnd/036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege 1998

Fossillagerstätte Enspel/Westerwald https://d-nb.info/gnd/036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege 1998

Tertiäre Seen - Enspel und Messel : Überlieferungen aus der Urzeit ; Begleitbroschüre zur Wanderausstellung | Stand August 1998 https://d-nb.info/gnd/036-990927b; Rheinland-Pfalz. Abteilung Archäologische Denkmalpflege 1998

Paläoklima-Rekonstruktionen für den Mittleren Rupelton (Unter-Oligozän) des Mainzer Beckens auf der Basis mikro- und makrobotanischer Befunde Pross, Jörg; Bruch, Angela A.; Kvacek, Zlatko 1998

Lithologische Beschreibung einer Forschungsbohrung im Zentrum des oberoligozänen, vulkano-lakustrinen Beckens von Enspel/Westerwald (Rheinland-Pfalz; Bundesrepublik Deutschland) Felder, Marita; Weidenfeller, Michael / 1960-; 036-990927b 1998

Eine eozäne Mikroflora aus dem Eisenberger Becken (Nordpfalz, Deutschland) Hottenrott, Martin 1998

Eine neue Trochoaster-Art (Nannoplankton) mit Leitcharakter in den Mittleren Pechelbronn-Schichten (Unter-Oligozön) Martini, Erlend 1998

Skelette der Gattung Enoplophthalmus Sauvage 1880 (Teleostei, Osmeridae) mit Otolithen in situ aus dem Unter-Miozän des Mainzer Beckens | = Skeletons of the genus Enoplophthalmus Sauvage 1880 (Teleostei, Osmeridae) with otoliths in situ from the Lower Miocene of the Mayence Basin Gaudant, Jean; Reichenbacher, Bettina 1998

Correlation of Rupelian coastal and basin facies in the Mainz Basin (Oligocene, Germany) Grimm, Kirsten I. / 1965- 1998

Taphonomie der Bibionidae (Insecta: Diptera) aus der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Deutschland) | = Taphonomy of Bibionidae (Insecta: Diptera) from the upper oligocene Fossillagerstätte Enspel (Germany) Wedmann, Sonja 1998

Die Insekten der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Westerwald, Deutschland) : Systematik, Biostratinomie und Paläoökologie Wedmann, Sonja 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1998


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...