|
Stroh - vom Rechtssymbol zum Werbeträger | Schellack, Fritz | 1999 | |
|
Religiöses Leben, Sitten und Bräuche in Oberhersdorf und Fleringen um 1860 | Reis, Peter; Burbach, Renate | 1999 | |
|
Einmal im Jahr nahmen die Männer ihre Frauen mit ins Wirtshaus : Sitten und Gebräuche in Bollendorf vor über einhundert Jahren | Bedeßem, Johann Philipp; Oberweis, Christian | 1999 | |
|
Fastnachtslustbarkeiten, Hochzeitsfeiern, Musikantenhalten und Kirchweih : Policey und Festkultur im frühneuzeitlichen Kurmainz | Härter, Karl | 1999 | |
|
Brauchforschung in Hessen zur Zeit des Nationalsozialismus | Heinzel, Heike | 1999 | |
|
Stiebser Dorfbuch | Mosel, Hermann; Evangelische Kirchengemeinde (Stipshausen). Frauenkreis | 1999 | |
|
Der Kirchturmhahn erzählt : Sagen, Brauchtum und Begebenheiten in und um Freudenburg | Fischer, Therese | 1999 | |
|
So war die Eifel : Sagen, Sitten und Gebräuche | 1. Aufl. | Ziebolz, Gerhard | 1999 | |
|
Brauchtum in unserer Region | Lahr, Anton / 1939-2024 | 1999 |