80 Treffer — zeige 1 bis 25:

Auswirkungen des Feststoffhaushalts auf die Schiffahrt Hansen, H. 1999

Am Frauenberg in Irlich Zeitz, Bruno / 1925-2006 1999

Die Quellwässer von Hangmooren im Hunsrück (Rheinland-Pfalz) : Chemismus und Einfluß auf Vegetation und Flora Ruthsatz, Barbara / 1939- 1999

Hochwasserschutz am Oberrhein König, Klaus 1999

Zur Bezeichnung der Fließgewässer in der Gemarkung Bellheim Schwab, Hermann-Josef 1999

Vor 70 Jahren: Spaziergang auf dem zugefrorenen Rhein Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Endertbach bei Müllenbach Braun, Manfred / 1952- 1999

Ökologische und strukturelle Analyse der Wassermoosvegetation der Ruwer in Rheinland-Pfalz Ahrens, Olaf 1999

Bachoffenlegung in der Dorfflurbereinigungsgemeinde Schalkenbach Schmitz, W.; Tenbuß, M. 1999

Renaturierung des Marienborner Grabens Alexander, Martin; Unser, Klaus 1999

Der Rhein - es bleibt noch immer viel zu tun Wieriks, Koos 1999

Hydrologische Dynamik im Rheingebiet : Proceedings [for] Internationale Rheinkonferenz ; 27.-28. April 1999, Koblenz Deutsches Nationalkomitee für das Internationale Hydrologische Programm der Unesco und das Operationelle Hydrologische Programm der WMO; Internationale Rhein-Konferenz (1999 : Koblenz) 1999

Der Rhein : ein europäischer Fluß und seine Geschichte | 2., überarb. und aktualisierte Aufl. Tümmers, Horst-Johannes 1999

Zahlentafeln der physikalisch-chemischen Untersuchungen 1999

Quellen im Biosphärenreservat Pfälzerwald Hahn, Hans Jürgen; Selgert, Barbara; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 1999

Le Rhin est-il redevenu un fleuve salmonicole? : "Saumon 2000" Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Ist der Rhein wieder ein Fluss für Lachse? : "Lachs 2000" Schulte-Wülwer-Leidig, Anne; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Lachs 2000 - Wanderfische als Erfolgsindikatoren für die ökologische Wiederherstellung der Habitate und der Durchgängigkeit des Rheingebietes : 64. Plenarsitzung, 7./8. Juli 1998, Colmar Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Liste der für den Rhein relevanten Stoffe Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Mit dem Boot durchs Saartal : Großschifffahrtsstraße Saar ; von Konz, Mosel über Saarburg, Mettlach, Merzig, Dillingen, Saarlouis und Völklingen bis Saarbrücken ; 91,4 km, 6 Schleusen ; alte Saar und Saar-Kohlen-Kanal ; von Saarbrücken über Saargemünd, Harskirchen und Mittersheim bis zum Rhein-Marne-Kanal, Ostabschnitt ; 77,5 km, 31 Schleusen ; Gesamtstrecke: 169 37 Schleusen ; [mit kompletter Fahrwasserkarte von der Mosel zum Rhein-Marne-Kanal] | Überarb. Aufl. Squarra, Heinz 1999

Vegetation und Ökologie der nährstoffarmen Fliessgewässer der Pfalz Wolff, Peter 1999

Übereinkommen zum Schutz des Rheins Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1999

Die Mosel - Wasserstrasse mit Zukunft | = La Moselle - une voie d'eau qui a de l'avenir Deutschland (Bundesrepublik). Wasser- und Schiffahrtsamt (Trier) 1999

Rheinchronik 1998 : ein hydrologischer Rückblick Tippner, Manfred; Mürlebach, Michael; Rätz, Walter 1999

Zwischen Buhnen und Kribben : zur Gewässerökologie des Mittelrheins Kremer, Bruno P. / 1946- 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...