|
Trierer Porzellan : Typologie der Formen | Krapp, Christoph; Scherf, Gregor | 2000 | |
|
Trierer Porzellan : Typologie der Dekore | Scherf, Gregor | 2000 | |
|
Trierer Porzellan zieht weite Kreise | Scherf, Gregor | 2000 | |
|
Sammeltassen: Kulturgeschichte(n) des Zweibrücker Porzellans | Ohler, Wolfgang | 2000 | |
|
Trierer Porzellan : "Für Bürger und Fremde, die auf Eleganz halten ... " | Schulte, Bärbel | 2000 | |
|
Mit dicken roten Backen an der Schwindsucht gelitten : Ausstellung im Erkenbert-Museum zeigt kostbare Arbeiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur von 1755 bis 1800 | Hürkey, Edgar J. | 2000 | |
|
Vor 200 Jahren in Frankenthal - nach wechselvollem Schicksal, die Auflösung der Porzellan-Manufaktur | Jarosch, Walter | 2000 | |
|
Madame Pompadour, der Koreakrieg und die Atombombe : wie unter Herzog Christian IV. die Porzellanmanufaktur Pfalz-Zweibrücken entstand und bald wieder unter Herzog Karl II. August unterging | Ohler, Wolfgang; Dittgen, Andrea | 2000 | |
|
Der Porzellanmaler Johann Baptist Warlang (Walrand) : 1791-1865 | Seewaldt, Peter | 2000 |