12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Rechtsnormen und Gerichtspraxis bei Hexereiverfahren in Lothringen, Luxemburg, Kurtrier und St. Maximin während des 16. und 17. Jahrhunderts Voltmer, Rita / 1961-; Eiden, Herbert 2000

Hebammen, Heilerinnen und Hexen Irsigler, Franz / 1941- 2000

"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen." : gelehrte und volksnahe Vorstellungen vom Hexensabbat Biesel, Elisabeth 2000

Das Ende der Hexenverfolgungen in Lothringen, Kurtrier und Luxemburg im 17. Jahrhundert Fuge, Boris 2000

Von der besonderen Alchimie, aus Menschenblut Gold zu machen oder von den Möglichkeiten, Hexenprozesse zu instrumentalisieren Voltmer, Rita / 1961- 2000

Hexenglaube und Hexenverfolgung im kurtrierischen St. Wendel : ein Überblick Hartmann, Heinrich 2000

Die Erforschung der sponheimischen und kurtrierischen Hexenprozeßakten durch Mitglieder des "H-Sonderauftrags" : Anspruch und Wirklichkeit Rummel, Walter / 1958- 2000

Ein Trierer Zeugnis des ausgehenden 16. Jahrhunderts über das "Allgemeine Gebet" als Familiengebet Fischer, Balthasar / 1912-2001 2000

Des bénédictions de mai au mois de Marie dans l'ancien archeveché de Trèves Heinz, Andreas / 1941- 2000

Ein Sonntagshochamt im Trierischen im Jahre 1563 Fischer, Balthasar / 1912-2001 2000

Prominente Gegner der Hexenprozesse in Luxemburg und Kurtrier Franz, Gunther / 1942- 2000

Coblentz: Symbol für die Gegenrevolution : die französische Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789-1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791-1794 Henke, Christian 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...