|
Erstnachweis des Laubmooses Pseudolekskeella tectorum (Brid.) Kindb. ex Broth. in der Pfalz an einem Weißdorn im Haßlocher Wald | Röller, Oliver | 2001 | |
|
Flechten im Kronen- und Stammbereich geschlossener Waldbestände in Rheinland-Pfalz (SW-Deutschland) | John, Volker; Schröck, Hans Werner | 2001 | |
|
Bryologische Untersuchungen im Speyerbach-Schwemmkegel : (TK 25, Blatt 6615 Haßloch, Pfälzische Rheinebene, Rheinland-Pfalz) ; Erhalt und Förderung der Arten- und Biotopvielfalt | Röller, Oliver | 2001 | |
|
Der Beitrag des Obstbaus zur Artenvielfalt epiphytischer Moose : Ergebnisse einer Untersuchung in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) | Oesau, Albert | 2001 | |
|
Dicranum viride, ein Moos des Anhangs II der FFH-Richtlinie mit Verbreitungsschwerpunkt in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg | Lauer, Hermann; Caspary, Steffen | 2001 | |
|
Untersuchung der Farnflora an ausgesuchten Trockenmauern im Lahntal | Spitzlay, Anna; Braun, Ursula; Zweckverband Naturpark Nassau | 2001 |