74 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Coblentz/Coblence: Symbole pour la Contre-Révolution et l'émigration française dans l'électorat de Trèves
|
Henke, Christian / 1962- |
2001 |
|
|
Denunziationen in der Kurpfalz in der Zeit der Französischen Revolution: ein Fallbeispiel
|
Mahlerwein, Gunter / 1961- |
2001 |
|
|
Alte Pläne von Stahlberger Gruben aufgetaucht
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2001 |
|
|
Gedenkstein zur Erinnerung an das Gefecht bei Trippstadt am 13. Juli 1794 : der 1. Koalitionskrieg 1792 (bis 1797) auch "französischer Revolutionskrieg" genannt!
|
Walter, Manfred |
2001 |
|
|
Ein gotischer Güterstein in Worms-Pfeddersheim
|
Fischer, Erika; Weiss, Hans |
2001 |
|
|
Goethe in Weisenau : zum 16. April 1793, dem Tag der Zerstörung von Weisenau ; ein Bericht unter Nutzung von Goethes "Belagerung von Mainz 1793" und anderer Quellen
|
Brückner, Max / 1930-; Schönauer, Hans Werner |
2001 |
|
|
"... dass ich aber den Mainzern von Herzen Freiheit wünsche ..." : zum Erwerb zweier Forster-Porträts durch die Stadt Mainz
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
2001 |
|
|
Die Marseillaise auf dem Petersberg : die Erfurter Gefangenschaft der Mainzer Jakobiner 1794/95
|
Dumont, Franz / 1945-2012 |
2001 |
|
|
Das linke Rheinufer wird Teil Frankreichs - der Friede von Lunéville 1801
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
2001 |
|
|
Verwaltungsreform vor 100 Jahren : als unser Gebiet französisch wurde
|
Hinkel, Erich / 1938-2018 |
2001 |
|
|
"Unter dem Freiheitsbaum" : Dichtung und Wahrheit in Clara Viebigs Roman über das Bandenwesen in Eifel und Hunsrück gegen Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schaaf, Erwin / 1933-2023 |
2001 |
|
|
Mainzer Postgeschichte : 1792 - 1814
|
Heininger, Rudolf |
2001 |
|
|
Zur Geschichte der staatlichen Schäferei in Oberemmel
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2001 |
|
|
Franzosen versteigern das Pfarrhaus in Wißmannsdorf
|
Leisen, Rudolf / 1935- |
2001 |
|
|
Der letzte Wein
|
Anthes, Otto / 1867-1954 |
2001 |
|
|
Johann Peter Hebel und Neuwied
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2001 |
|
|
Verwaltungsorganisation der Mairien Kirn und Monzingen : aus einem Handbuch für das französische Rhein-Mosel-Departement von 1808
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2001 |
|
|
"Unter dem Krummstab war gut leben" : das Moselland zwischen Französischer Revolution und Besatzung ; 1789 - 1794
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
2001 |
|
|
Von "Klosternschlächtern" und Neureichen : Säkularisation und Mediatisierung ; 1802 - 1810
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
2001 |
|
|
Der Steininger Krieg in Ulmen-Meiserich
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2001 |
|
|
Die "Franzosenwiese" bei Kaisersesch
|
Kremer, Peter / 1901-1989 |
2001 |
|
|
Die französische Besetzung des Hunsrücks 1794
|
König, Jürgen |
2001 |
|
|
Gesund bleibt, wer gut laufen kann : auch der Hunsrück wurde von Revolutionsheeren erobert
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Flasche möge höher hängen : Hunsrückpfarrer Friedrich von Helbach hat die Wirkung von Weinen in seiner "Oenographia" erfasst
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|