|
Moselfränkisch, Prümer Mundart | Nellessen, Hans-Josef | 2002 | |
|
Gebräuchliche Wörter im Weinbau | Jüngling, Paul | 2002 | |
|
Platt geschwätzt un goud gääß : gekocht wie freja schmackt och haut ; wie ma freja en Longkem un Komme gekocht un vazehlt hat | Brucker, Inge; Grundschule (Longkamp) | 2002 | |
|
Die Manessische Lieder-Handschrift ... | Nellessen, Hans Josef | 2002 | |
|
Dem Volk aufs Maul geschaut : Alltagssprüche | Weber, Peter | 2002 | |
|
Moselfränkisch ist die Grundlage der Westerwälder Mundart | Köhler, Gretel | 2002 | |
|
Tiere in Sprichwörtern und Redensarten der Moselfränkischen | Zimmer, Luc. | 2002 | |
|
Verstähsde Platt? : Wenn net, kanns de't lieren | Wittenbecher, Josefine | 2002 |