30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Worms - Passau - Bechelaren : das Nibelungenepos als ständige Frage an die Literaturgeschichtsschreibung Wolf, Alois 2003

Die Hexen-Käth' von Wachenheim : eine alte Sage von der Zerstörung der Wachtenburg Oberste-Lehn, Gert 2003

"Da sahen sie in luftiger Höhe ein Gespann" : schaurige und wild-romantische Geschichten zwischen Bärenlochweiher und Hexentanzplatz Schauder, Karlheinz 2003

Räume und Begegnungen : Konturen höfischer Kultur im Nibelungenlied Brüggen, Elke 2003

Ein Verlies im Torturm : Burg Schwalbach erhebt sich hoch über dem Palmbachtal ; Grafen von Katzenelnbogen ließen die mittelalterliche Anlage im 14. Jahrhundert errichten Debusmann, Christel 2003

Das Verhängnis der Spur-Mühle Wolter, Katharina 2003

"Nibelungen-Schnipsel" in Mainz Moering, Renate 2003

Uns ist in neuen Worten ... : das Nibelungenlied erzählt von Prominenten ; [nach einer Serie der Wormser Zeitung] Kipper, Klaus 2003

Die Nibelungen-Schatzsuche Eschbach, Rolf Herbert; Krondorf, Britta 2003

Die Zeit der Raben [Elektronische Ressource] : eine mystische Reise durch die Eifel Reil, Andreas 2003

Sagenwelt des Hunsrückraumes : [Sagen, Episoden, geschichtliche Ereignisse und Erzählungen] Drees, Margret 2003

"Hand des Herrn" erinnert an Meineid : engagierte Polcher restaurierten Mahnstätte - Stück Heimatgeschichte 2003

Sagen und Erzählungen um die Heinzelmännchen und die Heinzelmannshöhlen von Bad Ems Pahl, Gottfried; Wieber, Georg 2003

Trippstadt in der Sage : von Grenzsteinen, Schätzen und einer Untat Schauder, Karlheinz 2003

Sagen und Reste von Aberglauben in Reichsthal und Umgebung : zusammengestellt von Lehrer Jakob Rheinberger ; er war vom 01.05.1909 - 01.10.1913 Lehrer an der Volkshauptschule in Reichsthal Rheinberger, Jakob; Huber, Inge 2003

"Wo Truhe und Knecht begraben liegen" : spannende Erzählungen über die Burg und den Bauernkrieg von 1525, den Junker und seinen Goldschatz Schauder, Karlheinz 2003

Blutige Szenen auf Burg Lahneck : grausam waren die alten Zeiten mitunter: Templerorden wurde auch auf Lahneck verfolgt ; Zufluchtsort gestürmt Piel, Herbert 2003

Der Mönch und der schwarze Ritter : eine alte Sage erzählt, wie die Braubacher Marksburg zu ihrem heutigen Namen kam 2003

Die lieben Verwandten und das große Erbe : "Katz" und "Maus": Wie Arsen für noch mehr Unfrieden in einer kriegerischen Familie sorgte Kosmetschke, Tim 2003

Die Forscher und ihre Hühner : der landläufige Ausdruck "Hinkelsteine" stammt aus dem Hunsrück, wo es vor Menhiren schließlich nur so wimmelt Anhäuser, Uwe 2003

Bopparder Legenden, Sagen und Geschichten (2) Johann, Jürgen 2003

Burg Wilenstein in Sage und Dichtung : das Ritterfräulein und der junge Schäfer Schauder, Karlheinz 2003

"Sahen die Leute eine unheimliche Gestalt in ihren Ställen" : neben Elendsklamm, Tausendmühle, Frohnbach, Streitwiese und Heiligenwald: Fantastische Erzählungen mit landschaftlich-geschichtlichem Hintergrund Schauder, Karlheinz 2003

"Aber beim dritten Umgang erlosch das Licht" : von räuberischen Rittern, gewaltigen Schätzen, geheimnisvollen Zwergen und Geistern ohne Kopf Schauder, Karlheinz 2003

Die Sagen vom Totschlag in Birresborn Servatius, Karl 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...