|
Die Baumwollspinnerei Jung in Kirchen-Jungenthal während französischer Besatzungszeit und napoleonischer Kontinentalsperre | Bartolosch, Thomas A. / 1956- | 2003 | |
|
Ein Kirchener Weißgerber begehrt auf : Interessenkonflikt mit den wohlhabenden Gebr. Jung | Bartolosch, Thomas A. / 1956- | 2003 | |
|
"Herr Kommerzienrat" wollte Jung nicht genannt werden : Paul Hintze trat 1911 ein schweres Erbe an ; Unternehmen gab eigenes Notgeld heraus | Stahl, Thorsten; Plate, Henning | 2003 | |
|
"Dann hat am Grindel das Geschirr gewackelt" : Bergbaulok "Troll" feierte große Erfolge ; im Visier der alliierten Bomberverbände | Stahl, Thorsten; Plate, Henning | 2003 | |
|
Jung war Kirchen - und Kirchen war Jung : Arnold Jung gründete das Unternehmen 1885 in den Räumen der alten Spinnerei | Stahl, Thorsten; Plate, Henning | 2003 | |
|
Panzer konnten die Dampflokomotiven nicht ersetzen : 1959 war das Ende der "Dampfrösser" gekommen ; 1993 schlossen sich die Werkstore | Stahl, Thorsten; Plate, Henning | 2003 |