14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Verlorene Lebenswelten - Berufe, die es in Eschbach einmal gab Ehrhart, Hans-Peter; Steinel, Günter 2003

Neue archäologische Untersuchungen im Bereich einer hochmittelalterlichen Glashütte auf der Kordeler Hochmark, Kreis Trier-Saarburg Clemens, Lukas / 1962- 2003

Töpferöfen von 500 bis 1500 n.Chr. im deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Gebiete Weiser, Barbara 2003

Die Hochmark bei Kordel : neue Untersuchungen im Bereich einer hochmittelalterlichen Glashütte auf der Kordeler Hochmark Werle, Otmar; Clemens, Lukas / 1962- 2003

Töpferhandwerk auf der Grafschaft Prothmann, Ottmar 2003

Der Arbeitstag des Huf- und Nagelschmiedes Johann Nolden 1950 - 1960 Nolden, Johann 2003

Wald- und Forstwirtschaft, Köhlerei Zintl, Hubert 2003

Berufe, Handwerk, Broterwerb Denig, Heinz 2003

Ein hochmittelalterlicher Harz- oder Pechofen in einer unbekannten Siedlungsstelle am Armbrunnen nahe Taubensuhl (Stadtwald Landau) Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen / 1981- 2003

Handwerk und Arbeit im Film [Medienkombination] : ein Rückblick ins 20. Jahrhundert Gustav, Stefan; Vack, Manuela; Handwerkskammer Koblenz 2003

Aufzeichnungen von David Flackus über seine Lehr- und Wanderzeit in den Jahren 1870 - 1876 Flackus, David 2003

Nagelschmiede ernährten das Dorf : Isenburg hatte keine Felder: Mensch und Tier waren Jahrhunderte lang zur Knochenarbeit gezwungen Wasser, Eugen / 1935-2015 2003

Bevorzugt jungfräulichen Boden : Flachs muss jedes Jahr das Feld wechseln ; "Auskrauten" Sache der Frauen Busch, Egon / 1938- 2003

Brennendes Interesse für brennenden Kohlenmeiler Hanke, Gerhard / 1951- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...