27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das historische Handwerkszeichen des Oppenheimer "Weißbänders" Johan Müller vom Epitaph seines Sohnes Johan Friederich Müller, 1702, in der Katharinenkirche Azzola, Friedrich Karl 2004

Alte Fotos : der hundertjährige Ruprechtsturm und der Weg zur Landskronhalle Nohl, Walter 2004

Oppenheim als Schauplatz mittelalterlicher Heldendichtung Neugebauer, Anton 2004

Die vier Evangelistensymbole im gotischen Rippengewölbe der ehemaligen Sakristei des Westchores der Katharinenkirche, vor 1439, dem "Raum der Stille" Azzola, Friedrich Karl 2004

Locker bleiben : Traubenteilen zur Botrytisminderung im ökologischen Weinbau Fader, Beate; Hill, Georg; Spies, Sieghard 2004

Paul Wallot: Reichstag-Architekt aus Oppenheim Beeres, Manfred 2004

Mit "Dippche" zum kostenlosen Umtrunk : "Branntwein-Reul" und "Mariacron-Treppchen" erinnern an hochprozentige Vergangenheit Ehlke, Thomas 2004

Alter Weg für das Gesinde? : "Himmelstreppchen" gibt den Oppenheimern einige Rätsel auf Ehlke, Thomas 2004

189 Stufen erinnern an den glücklosen König : "Ruprechtsweg" verbindet die Vor- mit der Oberstadt Ehlke, Thomas 2004

Bis zu 40 Pferde im Einsatz : Reul erinnert an Thurn- und Taxis'sche "Posthalterey" in Merianstraße Ehlke, Thomas 2004

Katastrophe als Geburtshelfer : Trio heftet sich an Geschichte der Oppenheimer Reule und Treppengassen Ehlke, Thomas 2004

Die figürlichen Epitaphien des 16. Jahrhunderts in der Katharinenkirche zu Oppenheim am Rhein Thiel, Ursula 2004

"Neu-Oppenheim" 1689 - 1697 Gallois, Hermann 2004

Anton Praetorius - ein Kapitel Oppenheimer Geschichte Hegeler, Hartmut 2004

Eine Truhe für das Stadtmuseum Strüver, Volkmar 2004

Abfüllhalle im Weingut Bürgermeister Carl Koch Erben in Oppenheim Leydecker, Karin; GPP Architekten, Oppenheim 2004

Ergebnisse und Überlegungen zum Einfluss der Unterlage auf Ertrag und Qualität der Rebe Hofäcker, Werner 2004

Früher auch "Stadt des Gerstensaftes" : "Brauerei-" und "Eisdomtreppchen" erinnern an alte Brauereien in Vorstadt Ehlke, Thomas 2004

Zeit der Netze und Boote : "Nachenreul" in der Vorstadt erinnert an Oppenheimer Fischerzunft Ehlke, Thomas 2004

Der Mann, der Martin Luther Geleitschutz bot : Platz soll an Herold Kaspar Sturm erinnern Ehlke, Thomas 2004

Eine Institution am Marktplatz : traditionsreiches Gasthaus steht Pate für "Sonnengässchen" im Oppenheimer Stadtzentrum Ehlke, Thomas 2004

Eines der ältesten Klöster : Reul und Platz erinnern an Franziskaner in Oppenheim Ehlke, Thomas 2004

Spuren der Weltreligionen : Synagogenreulchen erinnert an jüdische Mitbürger Ehlke, Thomas 2004

Als im "Puhl" Schilf wuchs : Besenbindergässchen erinnert an altes Oppenheimer Gewerbe Ehlke, Thomas 2004

Die Burg Landskrone und die zugehörigen Adelshöfe in Oppenheim Nohl, Walter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...