26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zum Ruhme des Vaterlandes : Trierer Antiken in den Prachtbänden der "Monumens de la France" von Alexandre Louis Joseph Comte de Laborde Lehnert-Leven, Christl 2004

Prächtige Grafenstadt im 18. Jahrhundert : Fast vergessene Künstlerin bewies Können - Bilder dienten als Vorlage eines bekannten Zeichners Rücker, Wilma 2004

Rössing: Karneval in der Nachkriegszeit : Bilder des Österreichers im Diezer Verlag erschienen - Holzschnitt erzeugt Hoffnung auf Fröhlichkeit Rücker, Wilma 2004

Feine Motive mit klarer Linie : Grafenschloss und Limburger Dom: Lithographien mit viel Wirkung Rücker, Wilma 2004

Ansicht der "Stadt Holtzappel" in Kupfer gestochen : Die Werke von Johann Benjamin Brühl aus Leipzig sind heute begehrte Raritäten und nicht nur als historische Belege gesucht Rücker, Wilma 2004

Das Leben zwischen Lehrzimmer und Exerzierplatz : Das Kadettenhaus Oranienstein in einer Darstellung, die um das Jahr 1870 entstanden ist - Schlittenfahrten und Gottesdienste Rücker, Wilma 2004

Kreuznach-Panorama von Foltz 1860-1881 : seine Verwendung in den Ansichtenbänden des Nahetals Reiniger, Wolfgang 2004

Die "Blaue Mauritius" aus dem Lahntal : Reinermanns Ansichten aus der Region gelten in Sammlerkreisen als schier unerschwinglich Rücker, Wilma 2004

"Rheinfahrt" wird zum Kunsterlebnis : Der Lithograph und Maler Richard Püttner ließ sich von der Schönheit des Lahntals inspirieren Rücker, Wilma 2004

Kunst der Weimarer Malerschule in Diez : Einer der bekanntesten Impressionisten, Theodor Hagen, zog es mit den Kupferplatten an die Lahn Rücker, Wilma 2004

Erzherzog Stephans großer Empfang für 1200 Besucher : Wissenschaftliches Frühstück auf Schloss Schaumburg vor 140 Jahren Rücker, Wilma 2004

Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Berschlosses Maus" Klöppel, Peter 2004

Die Illustrationen in August Beckers "Die Pfalz und die Pfälzer" Weiß, Gerhard 2004

"Komm', und mische dich unter die Fröhlichen; überall wirst du herzlich empfangen, als kennte man längst dich schon" : Naturdarstellungen der Südpfalz in Stahlstichen der Spätromantik Husenbeth, Helmut 2004

Heilbrunnen geht in die Geschichte der Kunst ein : Portrait: Lithographie der kostbaren Quelle in Geilnau für eine Schrift verwendet - Brunnenmädchen schöpften Wasser ab Rücker, Wilma 2004

Weite Landesteile erwandert : Karl Theodor Reiffenstein: Berühmter Landschaftsmaler und Radierer Rücker, Wilma 2004

Den Lauf der Zeit im Bilde dokumentiert : Pfaffhausen zeigt viele Details der Grafenstadt Rücker, Wilma 2004

Die Stadt ausdrucksstark in Szene gesetzt : Robert Stieler schuf Kunstwerk durch Holzstichtechnik - Motiv wurde im Jahre 1880 veröffentlicht Rücker, Wilma 2004

Schloss: Deutliche Umbauten : Die Entdeckung Laurenburgs für die Romantik - Lithographie von Velten Rücker, Wilma 2004

Bahnstrecke vor geschlossenem Stadtbild : Künstler einer "Brief-Lithographie" ist unbekannt: Ansicht von Diez stammt aus der Zeit um 1870 Rücker, Wilma 2004

Inspiriert von der Romantik des idyllischen Lahntals : Der moselländische Maler Johann Velten aus Graach machte auch in Diez Station - Ein Künstler mit Farbsinn und Talent Rücker, Wilma 2004

Den Lauf der Lahn genau beschrieben : Landeskunde im 19. Jahrhundert - Das "Lehrbuch für Natur, Geschichte, Industrie und Volksleben" Rücker, Wilma 2004

Eine Diezer Ansicht aus "dunkler Zeit" : Franz Matthias Jansen fertigte eine Kreidelithographie der Grafenstadt an Rücker, Wilma 2004

Das Diez des 19. Jahrhunderts in "Teamarbeit" verewigt : Jakob Scheiner zeichnet, Carl August Deis setzt das Werk in Holzstich um Rücker, Wilma 2004

Trier 2020 : Holzschnitte Müller, Bernhard Maria 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...