21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Vernetztes Wissen in der Region als Kapital für Deutschland : Zukunftsdebatte zwischen Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
|
Buchholz, Axel |
2005 |
|
|
Metropolregion Rhein-Neckar : Modellregion für einen kooperativen Föderalismus
|
Schmitz, Gottfried |
2005 |
|
|
Die Pfalz - ein Mix der Funktionen
|
Schineller, Werner |
2005 |
|
|
Europäische Metropolregionen : Konzept und Definition
|
|
2005 |
|
|
Land schafft: Vielfalt nutzen - Zukunft gemeinsam gestalten : eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ; Empfehlungen für Beteiligungsprozesse und Gender Mainstreaming in der ILE in Rheinland-Pfalz
|
Soboth, Andrea |
2005 |
|
|
Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Ziel 2-Programms Rheinland-Pfalz 2000-2006 : Endbericht
|
isoplan-Consult; Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit |
2005 |
|
|
Land schafft: Vielfalt nutzen - Zukunft gemeinsam gestalten : eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ; Empfehlungen für Beteiligungsprozesse und Gender Mainstreaming in der ILE in Rheinland-Pfalz
|
Soboth, Andrea |
2005 |
|
|
Imagegewinn, Synergien, Motivation : zur neuen Metropolregion Rhein-Neckar
|
Schineller, Werner |
2005 |
|
|
BASF verstärkt Engagement im Rhein-Neckar-Dreieck : Aktionsplan "Mit uns gewinnt die Region" und Ausbildungsverbund
|
Voscherau, Eggert |
2005 |
|
|
Naturpark ist Vorreiter der Regionalentwicklung : eines der ersten integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte in Rheinland-Pfalz bringt große Standortvorteile
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
ILEK - Regionalentwicklung erhält neue Werkzeuge : Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte sollen Maßnahmen bündeln und Standortvorteile bringen
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
Wo leid'n eischendlisch Rhoihesse? : Kultur als Motor für Regionalentwicklung Rheinhessens
|
Schäfer, Ulrike |
2005 |
|
|
France-Allemagne : coopération dans la grande région frontalière de Mulhouse à Sarrebruck ; un état des lieux
| = Deutschland-Frankreich
|
Baasner, Frank; Neumann, Wolfgang |
2005 |
|
|
Politik ohne Grenzen : Hermann Heimerich ; Motor und Mentor der Metropolregion Rhein-Neckar
|
Hoffend, Andrea |
2005 |
|
|
Der demographische Wandel - Konsequenzen für die Landes- und Regionalplanung
|
Cartensen, Jens |
2005 |
|
|
Schlanker Plan mit integrierter Umweltprüfung : das Beispiel Westpfalz
|
Weick, Theophil |
2005 |
|
|
Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung - Gender Planning : Gleichstellungsbeauftragte in der Westpfalz zeigen Beispiele für die Umsetzung in Planungsprozessen auf
|
Krzyzaniak, Monika |
2005 |
|
|
Entwicklung des ländlichen Raumes, das Beispiel Bitburg-Prüm : positive ökonomische Entwicklung einer benachteiligten Grenzregion
|
Breuer, Thomas |
2005 |
|
|
Regio Pamina : journal Regio Pamina
|
Grenzüberschreitender Örtlicher Zweckverband Regio Pamina |
2005 |
|
|
"Die demographische Herausforderung in unseren ländlichen Räumen und ihren Ortsgemeinden" : Analyse, Konzepte, Strategien ; Dokumentation ; 23. Informationsveranstaltung des Landkreistages Rheinland-Pfalz zur Dorferneuerung
|
Landkreistag Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Ziel 2-Programm Rheinland-Pfalz 2000 - 2006
|
Institut für Entwicklungsforschung und Sozialplanung; Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz |
2005 |
|