|
Von Würzburg nach Hellenthal, Heimbach und Gemünd - 30. Januar bis 4. März 1945 | Curley, Charles D. | 2005 | |
|
Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? | Jung, Patrick | 2005 | |
|
Die Ordensfrauen haben Regeln mit viel Freiheit : die Generaloberin der Ursulinen spricht über Ausbildung und Nachwuchsmangel ; der Orden unterhält vier Häuser und fünf Schulen, deren Leitung "ein kluges Management" erfordert | Schrötler, Dorothee; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- | 2005 | |
|
Römische Eisenverhüttung im Ahrweiler Wald | Ritzdorf, Hubertus / 1972- | 2005 | |
|
Eisenproduktion als archäologisches Experiment : Produktionsweise in der römischen Eisenschmelzersiedlung im Ahrweiler Stadtwald wurde rekonstruiert | Schmickler, Andreas / 1963- | 2005 | |
|
"Uns Schutzen zien zo Velde" : über die Heerfolge der Ahrweiler Schützen um 1500 | Klein, Hans-Georg / 1941- | 2005 | |
|
Wertvoll und schützenswert: Das Ahrweiler Martinsbrauchtum | Schmitt, Günther | 2005 |