|
Vier oder drei Quastenreihen? : zu den Wappen der Trierer Bischöfe | Persch, Martin | 2007 | |
|
Das Trierer Bistumswappen : seine Entstehung und Entwicklung | Streit, Werner P. | 2007 | |
|
Wappenstein und Bürgerverein | Schauff, Manfred | 2007 | |
|
Gemeindeflaggen | Wißkirchen, Friedbert / 1945- | 2007 | |
|
Balduinsteiner Hausmarken : Handzeichen statt Unterschrift | Bode, Willi | 2007 | |
|
Das Familienwappen Odenbreit : aus dem Familienbuch / Chronik und Genealogie der Familien Odenbreit / Ottenbreit | 2007 | ||
|
Dictus de Ageduch | Heinzelmann, Josef | 2007 | |
|
Landeswappen entstand im Eiltempo : Am 8. April 1948 stimmte das Parlament in Koblenz dem Entwurf zu - Früherer Innenminister Heinz Schwarz erinnert an den Heraldiker Josef Decku | Goebel, Olaf | 2007 | |
|
Schwarz-Rot-Gold - ein Symbol wird konserviert : eine Fahne des Hambacher Festes im Plenarsaal des Mainzer Landtages | Waschke, Jutta | 2007 | |
|
Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwald (20. Fortsetzung) | Kuppler, Heinz | 2007 |