|
Sensationsfund anfangs unerkannt : Fossilien : 1820 wurde in Eppelsheim erstmals der Knochen eines Ur-Menschenaffen entdeckt | Recktenwald, Martin | 2009 | |
|
Die obermiozänen Dinotheriensande (Eppelsheim-Formation) bei Eppelsheim/Rheinhessen unter dem Gesichtspunkt neuer sedimentologischer, taphonomischer und paläoökologischer Ergebnisse | Sommer, Jens | 2009 | |
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2008 | Engel, Thomas | 2009 | |
|
Am Ufer des Ur-Rheins | Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 | 2009 | |
|
Der Schädel des Rheinelefanten - Deinotherium giganteum | Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 | 2009 | |
|
Was bisher in Eppelsheim entdeckt wurde | Probst, Ernst / 1946- | 2009 | |
|
Der Förderverein Dinotherium-Museum e. V. Eppelsheim | Roos, Heiner | 2009 | |
|
Die Fossilienlagerstätte Eppelsheim | Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 | 2009 | |
|
Johann Jakob Kaup: Ein großer Darmstädter Forscher | Probst, Ernst / 1946- | 2009 |