|
Hornbacher Bürger, Hintersassen und Witwen aus der Zinsschreiberei-Rechnung des Jahres 1785 | Besse, Maria; Besse, Thomas; Gölzer, Bernd / 1958- | 2009 | |
|
Pirminius - ein Ire? | Antoni, Richard | 2009 | |
|
Die "Stattkirche", ein wiederentdeckter Kirchenbau in Hornbach | Hensel, Gerd | 2009 | |
|
Die Bibliotheca Bipontina und das Humanistische Gymnasium in Hornbach und Zweibrücken: Geschichte einer fast 450jährigen Verbindung | Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- | 2009 | |
|
Das leere Pirminius-Grab : eine kleine Kapelle in Hornbach befindet sich heute über der ehemaligen Grabstätte des Pirminius - eines der Hauptheiligen der Pfalz | Feeser, Sigrid | 2009 | |
|
Mit Pirminius begann der Aufstieg | Rech, Norbert | 2009 | |
|
Hornbach 1558: Vom Kloster zum Herzog-Wolfgang-Gymnasium | Heberer, Pia | 2009 | |
|
Ein Türsturz des 12. Jahrhunderts aus der Hornbacher Klosterkirche | Hensel, Gerd | 2009 | |
|
Entstehungsgeschichte der fürstlichen Landeschule in Hornbach vor 450 Jahren | Schöndorf, Kurt | 2009 |