43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Herkunft des Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Das Moselfränkisch : der Gebrauch und die Funktion im öffentlichen Leben Verstraeten, Veerle 2010

Moselfränkisch : eine Mundartsprache im Wandel der Zeit ; am Beispiel der Kreisstadt Cochem Bukschat, Manfred 2010

Der Familienname Steffes und seine Dorfnamen in Müllenbach Peters, Rolf 2010

Die Mundarten in Rheinhessen : Erforschung - Grenzen - Besonderheiten Post, Rudolf 2010

Mej Muddersprooch : oder: von einer, die auszog, ihren Dialekt zu verlieren : Betrachtungen über ein sowohl erfolg- als auch sinn- und würdeloses Unterfangen Pfanger, Regina 2010

Varietäten- und Variationserwerb : erste Ergebnisse und Methodolgie einer laufenden Studie zur regionalen Erstspracherwerb im Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel) Katerbow, Matthias 2010

Mer schwetze noch die Mudderschprooch! : zur Geschichte und Zukunft des Pennsylvaniadeutschen in den USA Werner, Michael 2010

Wäßte watt - mir schwäzen Platt Kirchen, Egon 2010

Die Pennsylvaanisch Deitsche : the Pennsylvania Germans Haag, Earl C. 2010

Watt sähste? : ein Sprachführer trierisch-deutsch ; kommen Sie sicher und elegant durch die wichtigsten Alltagssituationen! | Erstausg. Kolz, Johannes 2010

Irlicher Mundart : "Su schwätzen mi'e" Müller, Heribert / -1996 2010

Vornamen im Irlicher Dialekt Busch, Andreas 2010

Ist die Mundart noch zu retten? Peil, Josef 2010

Unsere Mundart - eine Erbin des Jiddischen und des Rotwelsch? Späth, Lena 2010

Bie, bo unn batt? Mia schwätzen Platt Dietzen, Manfred 2010

Der Einfluss des Französischen auf den moselfränkischen Dialekt Mons, Anna 2010

Reibert - altfränkisch und vielgestaltig : eine erstaunliche Wortgeschichte von ihren Anfängen bis heute Herdes, Hans Wolfgang 2010

Verständnis von Plattschwätzern : Französische Ausdrücke im Moselfränkischen Mons, Anna 2010

Jüdisches Leben in Idar-Oberstein und der Einfluss des Jiddischen auf unseren Dialekt [Bildtonträger] : Februar 2006 Peth, Alfred; Heu, Marion 2010

"Mer schwetze noch die Mudderschprooch!": Zur Geschichte und Zukunft des Pennsylvaniadeutschen in den USA Werner, Michael 2010

Der Wormser Dialekt - r(h)ein hessisch? : Ist der Wormser Dialekt wirklich eine Klasse für sich? Drenda, Georg 2010

Phraseologie des Pfälzischen [Elektronische Ressource] : exemplarische Untersuchungen zu lexikographischen, kulturellen und stilistisch-pragmatischen Aspekten Knop, Kerstin 2010

Französisch "würzt" die Mundart : unser heimischer Dialekt ist stark durchmischt mit Worten französischer Herkunft Schommers, Gerhard 2010

Fremd- und Lehnwörter Hauröder, Klemens 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...