18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Burgenbaukunst und Herrschaftsstreben am Mittelrhein und im Taunus während des Spätmittelalters Böhme, Horst Wolfgang 2011

Die Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal und ihre touristische Nutzung Friedrich, Reinhard 2011

"Approche" - Festungen an Rhein und Mosel Schreiber, Rupert 2011

Die Architekturfassungen von Burgen, Stadtbefestigungen und preußischen Festungsanlagen an Rhein und Mosel vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Elenz, Reinhold 2011

Burgen und Verkehrswege : Vorwerke und die Einbeziehung der Landschaft am Beispiel des Hunsrücks Wagener, Olaf 2011

Grafensitz in römischen Ruinen? : baugeschichtliche Beobachtungen an der Ruine Schmidtburg im südlichen Hunsrück Schmidt, Achim H. 2011

Die Burg Fürstenberg und ihr bemerkenswerter Brückenbau Stanzl, Günther 2011

Burgen in der Pfalz Keddigkeit, Jürgen 2011

Remigiusberg und Burg Lichtenberg Schworm, Ernst 2011

Burgenpolitische Schachzüge im Mittelalter : Burgen der Erzbischöfe von Trier und Mainz Grathoff, Stefan 2011

Koppenstein : eine Höhenburg mit Stadtrecht Wenz, Martin 2011

Hainfeld im Burgenlexikon der Pfalz : eine Entgegnung Müller, Carl Werner 2011

Über den militärischen Nutzen von frühen Schießscharten im deutschen Burgenbau Bernges, Rüdiger 2011

Eine Ritterburg zum Anfassen Bernert, Holger 2011

Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten Eulenstein, Julia 2011

"Castrum forte ( ... ), quod abest tria milia nobis, nomine Butolicum" : wo lag das castrum Butolicum der Gesta Alberonis? Beck, Erik 2011

Baldenau : die einzige Wasserburg Kurfürst Balduins, Vorbild für Balduinseck Liessem, Udo 2011

Untersuchungen zur Befestigung auf dem Orensberg Braselmann, Jochen 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...