|
Pfarrer Heinrich Massing aus Weiler bei Bingen | Bell, Heinz-Josef | 2012 | |
|
Ein bedeutendes Kunstwerk im Trierer Domschatzmuseum | Altenhofen, Hans Günter; Nisters-Weisbecker, Andrea | 2012 | |
|
Russische Kriegsgefangene brachten die ersten Tomaten nach Weiler | Bell, Heinz-Josef | 2012 | |
|
Einer schöner als der andere ... : in Weiler bei Bingen: "Rondell" und "Hörnchen" - zwei Aussichtspunkte | Altenhofen, Hans Günter | 2012 | |
|
Aus den Protokollbüchern der Gemeindeverwaltung : Niederschriften über die Sitzungen im 2. Halbjahr 1911 | Altenhofen, Hans Günter | 2012 | |
|
Der Räuber Jakob Finck ("Rother Finck") aus Weiler und zeitweiliger Kumpan des berüchtigten Schinderhannes | Straßburger, Volker | 2012 | |
|
Die Geschichte der Weilerer "Volksschule", die "Alt Schul", das heute Vereins- und Rathaus | Altenhofen, Hans Günter | 2012 | |
|
Das Rupertsberger Hofgut in Weiler gehörte zum Kloster der hl. Hildegard | Bell, Heinz-Josef | 2012 |