82 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Nieder-Ingelheimer Haderbuch 1468-1485 und die Gerichtsbarkeit im Ingelheimer Reich : eine Einführung Marzi, Werner 2012

Das Ingelheimer Reich : die politischen und rechtlichen Grundlagen Marzi, Werner 2012

Bettelordenskirche oder Sainte-Chapelle? : die Sakralbauten des Pfalzgrafen Ruprecht I. und seiner Gemahlin Elisabeth von Namur im Spannungsfeld von religiösem Gestus und fürstlichem Rang Huthwelker, Thorsten; Wemhöner, Maximilian 2012

Der Jäger aus Kurpfalz Wild, Klaus Eberhard 2012

"Aus Monsheim ins Palais" : Luciana Fischer : Mätresse Joseph Oppenheimers stammt aus rheinhessischem Ort Müller, Susanne 2012

(K)Ein Prinz aus pfälzischem Geblüte : der Jubel über die Schwangerschaft Elisabeth Augustas in zeitgenössischen Predigten sowie Gedichten von Johann Jakob Hemmer, Johann Christoph Schwarz und François-Marie Arouet de Voltaire Kreutz, Wilhelm 2012

Größer und berühmter als Aeneas : Johann Casimir ; zwei Gelegenheitsgedichte des Frankenthaler Apothekers Henric Mirou von 1592 an den kurpfälzischen Hof Gamer, Maximilian; Diefenbacher, Jörg 2012

"Heuratscontract - so elendt aufgesetzt ... " : der Hochzeitsakt der Liselotte von der Pfalz im Bayerischen Hauptstaatsarchiv Ofer, Monika 2012

Die Florentiner Palatina : letzte Medici und Kurfürstin von der Pfalz: Anna Maria Luise de' Medici - ihre sterblichen Überreste wurden nun wissenschaftlich untersucht Feeser, Sigrid 2012

Der Heidelberger Katechismus und die Eigenart reformierter Katechismen Freudenberg, Matthias 2012

Ein frühes reformiert-pietistisches Netzwerk in der Kurpfalz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Kamp, Jan van de 2012

Ein Porträt Pfalzgraf Friedrichs von der Hand Albrecht Dürers Rädle, Herbert 2012

Münzprägung in Bacharach und Oppenheim Weisenstein, Karl 2012

König Sigismund, die Markgrafen von Baden und die Kurpfalz Krieg, Heinz 2012

Beginn der "Sternstunde" : die Medaillen des Kurfürsten zugunsten der Alten Sternwarte Nieß, Ulrich; Pimpl, Heidrun 2012

Die Entwicklung Heidelbergs im Rahmen der kurpfälzischen Geschichte Hartmann, Volker 2012

Palatinatus Monumentalis - zur antikisierenden Präsentation der Innovation der Kurpfalz in Carl Theodors Schwetzinger Park Stupperich, Reinhard 2012

Der Kurfürst als Archäologe und Denkmalpfleger - Ausgrabungen im Schwetzinger Schlossgarten Hensen, Andreas 2012

Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen: Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722) und Kelemen Mikes (1690 - 1761) Haberkamm, Klaus 2012

Kurzes Glück auf der Prager Burg : War Friedrich von der Pfalz verblendet oder nur ungeschickt? ; Zeitgenossen jedenfalls spotteten über den "Winterkönig" Stegelmann, Katharina 2012

Caspar Peucer und die Kurpfalz Scheible, Heinz 2012

Ein Buch geht um die Welt : die Evangelische Kirche der Pfalz erinnert an den in Neustadt gestorbenen Reformationstheologen Zacharias Ursinus, den Verfasser des Heidelberger Katechismus Gilcher, Dagmar 2012

Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim Walter, Axel E. 2012

Gelehrte schlesischer Herkunft im Kontext der reformierten Bekenntnisbildung in der Kurpfalz (1560 - 1620) Sarx, Tobias 2012

Religiöse Kommunikation, Reisediplomatie und politische Lagerbildung : zur Bedeutung des reformierten Theologen Abraham Scultetus für die Beziehungen zwischen Schlesien und der Kurpfalz um 1600 Bahlcke, Joachim 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...