18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Der schlesische Reformator Kaspar von Schwenckfeld und der Einfluß seiner Lehre auf die Territorien des deutschen Südwestens Warmbrunn, Paul 2012

"Herberge der Gerechtigkeit" oder "Wartburg des Westens"? : die Ebernburg in Luthers Tischreden Schäufele, Wolf-Friedrich 2012

Der Heidelberger Katechismus und die Eigenart reformierter Katechismen Freudenberg, Matthias 2012

Schlesisch-pfälzischer Brückenschlag um 1600 im Zeichen von Späthumanismus und Konfessionalismus Garber, Klaus 2012

Von Breslau in die Pfalz - die Wege des Zacharias Ursinus Ehmann, Johannes 2012

Editionsnachtrag zu einer Flugschrift über Luther in Worms Möncke, Gisela 2012

Von Luther zu Ottheinrich : die Reformation in Heidelberg Scheible, Heinz 2012

Die Reformationszeit Sommerfeld, Dieter 2012

Kirche blieb ein Jahr geschlossen : vor 380 Jahren endete die Gegenreformation Meyer, Ulrich 2012

Wurde in Mülheim/Mosel schon 1523 evangelisch gepredigt? Zimmermann, Erik 2012

Zäsuren : die Zeit der Reformation Schnabel-Schüle, Helga 2012

Reformation und Calvinismus in der Kurpfalz Scheible, Heinz 2012

"Vornehmstes Stück unseres Regimentes" : die Entstehung des Heidelberger Katechismus Mühling, Andreas 2012

"Akkurat orthodox", doch von "relativer Autorität" : Wirkungsgeschichten des Heidelberger Katechismus Ulrichs, Hans-Georg 2012

Evangelische Bewegung und Reformation in der Reichsstadt Speyer (1517 - 1555) Benrath, Gustav Adolf 2012

Reformation und Calvinismus in Neustadt an der Haardt Benrath, Gustav Adolf 2012

Mainz im Jahrhundert der Reformation Benrath, Gustav Adolf 2012

Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600 : Späthumanismus ; reformierte Konfessionalisierung ; politische Formierung Bahlcke, Joachim 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...