|
Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung | Kessler, Marzena / 1974- | 2012 | |
|
Die ältesten jüdischen Grabsteine in den Rheinlanden (bis ca. 1100) [Elektronische Ressource] : onomastische Aspekte und die Traditionen der Epitaphgestaltung seit der Antike | Cuno, Klaus | 2012 | |
|
Der Petrusstab als Legitimationsmittel : zu Kommunikation, Erinnerungskultur und Autorität im Mittelalter | Depreux, Philippe | 2012 | |
|
Kaiser Heinrich II., der Hammersteinsche Eheprozess und die Ezzonen | Hlawitschka, Eduard | 2012 | |
|
Die Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts zu Verdun und ihre Beziehungen zur Trierischen Kunst | Ronig, Franz / 1927-2019 | 2012 | |
|
Wegmarken der Geschichte | Meitzner, Wolfgang; Geschichtsverein Unkel | 2012 |