13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Friedhöfe als Refugium für seltene Arten und Startplatz für Neophyten Tillich, Hans-Jürgen 2013

Archäologische Zeigerpflanzen: Fallbeispiele aus dem Taunus und den nördlichen Schleswig-Holstein Stolz, Christian 2013

Floristische und faunistische Beobachtungen im Hunsrück Frank, Dominic; Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena 2013

Invasion in Rheinland-Pfalz : gebietsfremde Pflanzen Buhk, Constanze 2013

Heilkräuter aus dem Garten Karls des Großen Haupts, Mechthild 2013

Pflanzenfunde aus der latènezeitlichen Siedlung von Kobern-Sürzerhof "Morsweiden", Kreis Mayen-Koblenz König, Margarethe 2013

Ausgewählte floristische Befunde in der Queichniederung Keller, Peter; Keller, Ingeborg 2013

Die Pflanzenwelt im Westerwald : 18 faszinierende Entdeckungstouren zwischen Rothaargebirge und Lahntal | 1. Aufl. Bönsel, Dirk; Schmidt, Petra; Wedra, Christel 2013

Die Moor-Standorte der Pfalz : Soziologie und Ökologie Wolff, Peter 2013

Natalis Joseph de Necker, Mitglied der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, ein engagierter Botaniker des 18. Jahrhunderts Galli, Peter 2013

Die Vegetation der Queichwiesen Keller, Peter; Hohmann, Marie-Luise; Keller, Ingeborg 2013

Artensteckbrief: Traubenholunder Müller, Helmut 2013

Kalender 2014 : die vier Jahreszeiten in der Verbandsgemeinde Bodenheim ; biologische Vielfalt ... Verbandsgemeinde Bodenheim ... 2013 | Bodenheim Verbandsgemeinde Bodenheim 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...