24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Morbacher Meisterkrippen als "Tauschobjekte" Ittenbach, Elmar P. 2013

Erschlagen am 30. November 1887 : das Merteskreuz erinnert an einen plötzlichen Tod am Wegesrand Nellessen, Heribert 2013

Alte Wegekreuze in der Gemeinde Wurm, Michael 2013

Das Schwarze Kreuz : die Stifterfamilie Kerscht aus Neuerburg Simon, Walter 2013

Steinerne Zeugen der gefahrvollen Waldarbeit Heintz, Fridolin 2013

Aktiver und konkreter Denkmalschutz unseres Vereins: Die Renovation des "Fünfwundenkreuzes" im Ortsteil Berghausen : (mit geschichtlichen Anmerkungen zu weiteren Wegekreuzen, Bildstöcken und Kleindenkmälern in Römerberg einst und heute) Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus 2013

"Vom Himmel hoch, da komm ich her" : ... die Weihnachtskrippen ... Diehl, Marion 2013

Der Adenauer Kreuzweg : ein Kulturdenkmal in Vergangenheit und Gegenwart ; zum 150-jährigen Bestehen Justen, Rainer; Verein für Heimatpflege (Adenau) 2013

Wie der Heilige Rock fast in Nassauer Besitz kam : erst vor 200 Jahren wurde die berühmte Reliquie dauerhaft nach Trier zurückgeführt Winkler, Claus 2013

Der 2. Adenauer Stationenweg am 21. April 2013 : 150-Jahr-Feier Kreuzweg Adenau Keiffenheim, Clemens 2013

Von Mord und Tod erzählen alte Steinkreuze an der Michaelskirche zu Bernkastel Grundhöfer, Heinz H. 2013

Krippen sind Gustels Passion : Krippenbaumeister Gustel Hertling aus Waldbreitbach, der wohl über die größte private Krippensammlung der Welt verfügt, hat vor vier Jahren begonnen, seine Ausstellung mit biblischen Szenen der Passion zu bereichern ; Leiden, Tod und Auferstehung Jesu spiegeln sich in 35 Szenen wieder Schäfer, Gerd 2013

Kleindenkmale rund um Ramberg Wild, Rudolf 2013

Trauerorte am Straßenrand : selbst errichtete Kreuze für Verkehrstote sind zu einem Massenphänomen geworden Jooß, Dieter 2013

Ein Altar mitten im Wald : Belle Kreuz : Tradition der Kreuzfeiern in Weiler reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert Werner, Jochen 2013

Das Geheimnis eines alten Basaltkreuzes in Niederadenau : der Entstehungsgeschichte auf der Spur Meyer, Hans-Peter / 1950- 2013

Rätselhaftes Doppelkreuz : Denkmal in Lohrsdorf Reichert, Marius; Ginzler, Hildegard 2013

Totenzettel: eine Reise in die Vergangenheit : aufgezeigt an Beispielen aus Leutesdorf Busch-Schirm, Beate 2013

Heiligenhäuschen und Wegekreuze : der Eifelort Dünfus hat einiges an Gebetsstätten zu bieten Gorges, Stefan 2013

Zum Greifen nahe Oelbracht, Daniel 2013

Mehr als ein Lichtblick am Abendhimmel : die Mariensäule Blass-Naisar, Sandra 2013

Die Ausstellung des Heiligen Rockes im Jahre 1585 : der Bericht des Jesuitenhistorikers Friedrich Reiffenberg Heinz, Andreas 2013

Zur Begegnung mit dem Heiligen Rock : 500 1. Das Gewand als Motiv in zeitgenössischer Kunst ; 28. Juni - 13. Oktober 2013 Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier | = Al encuentro de la Túnica Boulanger, Sandra; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier 2013

500 1. Das Gewand als Motiv zeitgenössischer Kunst : [dieses Werkheft erscheint anlässlich der Ausstellung "500 1: Das Gewand als Motiv Zeitgenössischer Kunst" im Museum am Dom, Trier, 2013] Flesch, Micha; Boulanger, Sandra; Katholische Kirche. Diözese Trier; Museum am Dom Trier; Ausstellung 500 + 1: Das Gewand als Motiv Zeitgenössischer Kunst (2013 : Trier) 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...