12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Die Einführung der Reformation (1557) durch Pfalzgraf Friedrich II. von Pfalz-Simmern Zimmer, Rudolf 2014

Zwischen Trier und Flandern : zu Itinerar und Politik Graf Heinrichs VII. von Luxemburg an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert (1298-1304) Turnau, Volker 2014

herlikeit hüben wie drüben : spätmittelalterliche Bau- und Territorialpolitik am oberen Mittelrhein Sebald, Eduard 2014

Das Ende der alten Klöster und Adelshöfe in Koblenz : eine Stadttopographie jenseits von Säkularisation und Entfeudalisierung Stein, Wolfgang Hans 2014

"Erste Aufgabe ist die Wiederherstellung der vollkommenen Majestät des Rechts" : der 20. Juli und Widerständler aus dem heutigen nördlichen Rheinland-Pfalz Hennig, Joachim 2014

Ein Fall von Tausenden - die Hinrichtung zweier Deserteure kurz vor Kriegsende im Westerwald : Anmerkungen zu einem Verbrechen der "Endphase" und der NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Schmit, Franz-Josef 2014

Gnade für NS-Kriegsverbrecher? : Ministerpräsident Peter Altmeier und die Begnadigungen der von französischen Gerichten verurteilten NS-Verbrecher Spies, Christopher 2014

Nicht nur Klaus Barbie : das Verschweigen der NS-Täter und NS-Opfer in der Selbstdarstellung des Friedrich-Wilhelm Gymnasiums Trier ; zur Problematik elitetraditionalistischer Geschichtskonstruktionen Schnitzler, Thomas 2014

Norm und Wirklichkeit der rheinischen Goldgulden Schneider, Konrad 2014

Die Genovevaburg in Mayen Liessem, Udo 2014

"Für Gott und Vaterland!" : Betrachtungen der Volksschullehrerin Elisabeth Hammerstein in Rodershausen und des dortigen Pfarrers Matthias Laros zum Ersten Weltkrieg Dohms, Peter; Dohms, Wiltrud 2014

Der Vallendarer Kirchspielwald, ein Resumeé Trumpp, Thomas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...