15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Rebschädlinge erfolgreich kontrollieren - ein Baustein zur Qualitätssicherung! Schirra, Karl-Josef 2014

Spätburgunder oder doch Pinot noir - welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei pfälzischen Qualitätsweinen? Hilz, Stefan / 1957-2016 2014

Stärken, Chancen und Herausforderungen im Markt - Aufbruch oder Anpassung? Oberhofer, Jürgen / 1961- 2014

Herausgeputzt : die Pfälzer Genossenschaften sind gut aufgestellt ... Gerke, Clemens 2014

Wie soll er heißen? Spätburgunder oder doch Pinot noir Hilz, Stefan / 1957-2016 2014

Effektive Pilzbekämpfung durch angepasste Strategien Kortekamp, Andreas / 1970- 2014

Weinbau in der Pfalz : Rückblick auf die letzten Jahrzehnte einer Erfolgsgeschichte Schumann, Fritz / 1939- 2014

Nur nicht stillstehen : mehr individuelle Weine ... die Pfalz bewegt sich Nicklas, Christoph 2014

Das (kürzere) Leben der Hochstammreben Becker, Arno 2014

Weinbergsarbeit: Vollgas mit einem PS Mäurer, Janina 2014

Die nächste Herausforderung Gerke, Clemens 2014

"Ein Wein, der der Würde des Sakraments entspricht" : auch in der Pfalz werden edle Tropfen für die Feier der heiligen Messe angebaut Köpf, Stefan 2014

Spätburgunder oder doch Pinot noir? : welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei Qualitätsweinen? Hilz, Stefan / 1957-2016 2014

Boom der Burgunder : Pfalz Gundlach, Alice 2014

Anpassung und Aufbruch - Perspektiven für die Pfalz : 67. Pfälzische Weinbautage 2014 ; 14. und 15. Januar 2014, Neustadt an der Weinstraße Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (67 : 2014 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...