101 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Hoffentlich bekommen wir Frieden" : Friedrich Karl Ströhers Berliner Jahre, seine Freundschaft mit Major Keferstein und sein Einsatz im Ersten Weltkrieg
|
Heinemann, Elke |
2014 |
|
|
"Am Kreuzweg blitzartiger Impulse" : zur Kunst von K.O. Götz
|
Zuschlag, Christoph / 1964- |
2014 |
|
|
Friedrich Karl Ströher und Hermann Gocht, der Maler und sein Mäzen
|
Heinemann, Elke |
2014 |
|
|
Am Rhein auf William Turners Spuren wandeln : die historische Route aus dem Jahr 1817 soll zum Themenweg im Welterbetal werden
|
Lips, Ingo |
2014 |
|
|
Aus Max Slevogts Briefkasten : Ausstellung auf Schloss Villa Ludwigshöhe
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2014 |
|
|
Linz, deine Künstler : Werke und Werdegänge
|
|
2014 |
|
|
Karl Otto Götz - ein "Oecher", Spurensucher und Mentor der Avantgarde
|
Oellers, Adam C. / 1949- |
2014 |
|
|
Aloys Rump im Gespräch mit Markus Bertsch, Atelier des Künstlers am 28.09.2014
|
Bertsch, Markus / 1970-; Rump, Aloys / 1949- |
2014 |
|
|
"Untrügliche Spur" oder die Selbstverständlichkeit der Kunst : zur Eröffnung einer Ausstellung mit Arbeiten von Aloys Rump
|
Tiedemann, Rolf / 1932-2018 |
2014 |
|
|
Beherrscht vom Pendel der zitternden Zeit
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2014 |
|
|
Speyer als Vorort von Montagnola : Purrmann-Haus erinnert an mediterranen Farb-Enthusiasten
|
Leydecker, Karin |
2014 |
|
|
Biedermeier, auch mal frech : der Maler Heinrich Bürkel - von vielen geliebt, scheinbar einfach und deshalb oft auch unterschätzt
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2014 |
|
|
"Geschändete Welt" : die Pfalz 14-18: Im Oktober des ersten Kriegsjahres bricht Max Slevogt von Neukastel auf an die Westfront ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2014 |
|
|
"Im Grunde sind Bilder nie wirklich fertig" : ein Atelierbesuch bei dem 80-jährigen Bolander Maler
|
Behnke, Thomas |
2014 |
|
|
Heiter bis wolkig : Roman Schmelter und der Zauber der Landschaften
|
Miesch-Schmidt, Christina |
2014 |
|
|
Mainzer Domherr, Diplomat und Dilettant in bewegter Zeit : Ausstellung zu Franz von Kesselstatt im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz
|
|
2014 |
|
|
"Er lebt dermalen in der Stadt Mainz ein ruhiges und zufriedenes Leben [ ... ]" : der Lebensweg des letzten Domkapitulars von Kurmainz
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
"Dies ist der Ort meiner Ruhe auf Ewig" : Franz von Kesselstatt und das Mainzer Domkapitel
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
2014 |
|
|
Das Trierer Album
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
"Ihr dankbarer Schüler Fritz Heinsheimer" : aus Briefen des in Mosbach geborenen Malers an seinen "Meister" Max Slevogt
|
Weber, Karsten |
2014 |
|
|
Eine kleine Landpartie : die Stadt Pirmasens ehrt Heinrich Bürkel (1802 - 1869) mit einer Dauerausstellung im neuen Kulturforum Alte Post ...
|
Meißner, Jörg |
2014 |
|
|
Aus Liebe zum Tier: Otto Dill : geliebt, gesammelt, doch selten ausgestellt: Der Pfälzer Maler Otto Dill ...
|
Baier, Uta |
2014 |
|
|
Natascha Brändli - Kunst und Lösungswege : sie ist in Burrweiler zu Hause und lebt in der Region ...
|
Mauer, Dieter |
2014 |
|
|
Ich bin ein Dinosaurier : Tony Munzlinger zum 80. Geburtstag
|
Klein, Albert |
2014 |
|
|
Conrad Martin : zum 100. Geburtstag des Trierer Kunstmalers
|
Breitbach, Tamara |
2014 |
|