41 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Neue und interessante Flechten (lichenisierte Ascomyceten) aus Eifel, Ardennen und Hunsrück
|
Mies, Bruno A. |
2014 |
|
|
Museen und Bergwerke entdecken Kinder als Kunden : Lernorte der besonderen Art sollen Besucher anziehen
|
Vogt, Gabi |
2014 |
|
|
Von Kriegsbegeisterung keine Spur : im Hunsrück herrscht im Sommer 1914 eine düstere Stimmung - Chroniken und Briefe ausgewertet
|
Eberz, Dirk |
2014 |
|
|
Felsbilder im Hunsrück : erste paläolithische Felskunst in Deutschland
|
Welker, Wolfgang |
2014 |
|
|
Häme richtet sich vor allem gegen den Erbfeind : Serie ; propagandistische Verzerrungen der Kriegsereignisse und Zensur gehörten im Ersten Weltkrieg zum Alltag
|
Redmer, Axel / 1951- |
2014 |
|
|
Humanistische Familiennamen auf dem Hunsrück
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2014 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Hunsrück : vielfältige Gründe für die Sehnsucht nach einer anderen Heimat
|
Arend, Frank |
2014 |
|
|
Saar-Hunsrück Gästezeitung : grenzenloses Urlaubsvergnügen
|
|
2014 |
|
|
So schwätze mer
|
Berlandi, Christa; Hamann, Günter |
2014 |
|
|
Die andere Heimat [Tonträger] : Erzählung ; ungekürzte Autorenlesung
|
Heidenreich, Gert; König, Peter |
2014 |
|
|
Die Sommerfrischler : Roman aus dem Hunsrück der fünfziger Jahre
|
Kapp, Richard |
2014 |
|
|
111 Orte im Hunsrück, die man gesehen haben muss
| Orig.-Ausg. |
Friesenhahn, Peter; Friesenhahn, Elisabeth |
2014 |
|
|
Mit dem Wohnmobil durch den Hunsrück entlang der Mosel in die Eifel : die Anleitung für einen Erlebnisurlaub ; [alle Plätze mit präzisen GPS-Daten]
| 2., komplett überarb. Aufl. |
Scharla-Dey, Anette; Tschauner, Franz Peter |
2014 |
|
|
Das Hunsrück-Kochbuch
|
|
2014 |
|
|
Eine alte Poststraße über den Hunsrück : Hintergründe zu einem Gedenk- / Wegkreuz am "Postweg" in Wederath
|
Staudt, Berthold |
2014 |
|
|
Wand - Fassadenmalerei im Hunsrück
|
Friesenhahn, Peter / 1952- |
2014 |
|
|
Zur geologischen Entwicklung des Hunsrücks und ihre zeitliche Zuordnung
|
Stets, Johannes / 1932-2015 |
2014 |
|
|
Der kleine hinkende Hunsrücker Bote für die Rheinprovinz
|
D'Orfey, Andreas Armin H. / 1961- |
2014 |
|
|
Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme
|
Bender, Michael |
2014 |
|
|
"Da ging es so zu, daß es nicht mehr schön war ... " : Kriegstagebücher aus dem Hunsrücker Raum als Zeugnisse des Frontalltags einfacher Soldaten
|
Hoffmann, Angie |
2014 |
|
|
Pilzfunde im südwestlichen Hunsrück und in angrenzenden Gegenden : 1. Nachtrag (Fundjahre 2010-2013)
|
Reichert, Hans / 1937- |
2014 |
|
|
"Taufe allein reicht nicht" : eine Delegation aus Trier unter Leitung von Bischof Ackermann hat Brasilien besucht und viele Spuren deutscher Auswanderer aus dem Hunsrück entdeckt ; 34 brasilianische Bischöfe haben ihre Wurzeln im Bistum Trier
|
Uzulis, André / 1965-; Schneider, Jan Dieter / 1990- |
2014 |
|
|
Passivgebrauch und Konfession : Eine Wechselbeziehung im deutschen Sprachinseldialekt Riograndenser Hunsrückisch
|
Maselko, Mateusz |
2014 |
|
|
Hoher Meißner 1913 und Langemarck 1914 als "Erinnerungsorte" der deutschen Jugendbewegung : mit Blick auf Nachwirkungen in Eifel und Hunsrück, an Mosel und Rhein
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2014 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Hunsrück : vielfältige Gründe für die Sehnsucht nach einer anderen Heimat
|
Arend, Frank |
2014 |
|