57 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Clemens Wenzeslaus und die Emigranten der Französischen Revolution in der deutschen und französischen Bildpublizistik 1791/92
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
2014 |
|
|
Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt
|
|
2014 |
|
|
Das Ende der alten Klöster und Adelshöfe in Koblenz : eine Stadttopographie jenseits von Säkularisation und Entfeudalisierung
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
2014 |
|
|
Ein Fall von Tausenden - die Hinrichtung zweier Deserteure kurz vor Kriegsende im Westerwald : Anmerkungen zu einem Verbrechen der "Endphase" und der NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2014 |
|
|
Der Deutsche Orden an Rhein und Mosel : das Maifeld, die Kornkammer für die Deutschherren in Koblenz
|
Esch, Wolfgang |
2014 |
|
|
"Liebes Käthchen, das Packet mit den Socken erhielt ich gestern ... " : Feldpostbriefe. Vermittler zwischen Front und Heimat, Zeitzeugen des Ersten Weltkrieges
|
Goebel, Christine |
2014 |
|
|
"Iss nicht mehr als nötig!" : die Heimatfront im totalen Krieg
|
Dorfey, Beate / 1963-; Goebel, Christine; Kirschbaum, Markus / 1969- |
2014 |
|
|
Jahresrückblick 2014
|
|
2014 |
|
|
Evangelische Christen
|
Böckling, Manfred / 1970- |
2014 |
|
|
Wie das "neuer Koblenz" aus den Trümmern entstand : 50 Jahre Städtebau: ausgewählte Beispiele für den Neuaufbau in der Innenstadt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2014 |
|
|
Carsharing-Nutzer/innen im Portait : so geht's bei den Euls!
|
Mirion, Andre |
2014 |
|
|
Zu Beginn des Krieges verstummte die Musik : im Sommer 1914 wurde es in Koblenz plötzlich still
|
Baur, Uwe / 1938-2018 |
2014 |
|
|
Koblenz übt Solidarität mit seinen Künstlern : viele Musiker und Theatermenschen waren durch den Krieg von Armut bedroht
|
Baur, Uwe / 1938-2018 |
2014 |
|
|
Patriotische Töne im grauen Kriegsalltag : das Musikleben in Koblenz ist teilweise von Politik bestimmt
|
Baur, Uwe / 1938-2018 |
2014 |
|
|
Musikprogramm gemäß dem Ernst der Zeit : in der Koblenzer Gastronomie erklangen bald nach Kriegsbeginn wieder die Melodien
|
Baur, Uwe / 1938-2018 |
2014 |
|
|
Eine Stadt, in der man gleich zu Hause ist : Baubroschüre Koblenz ; Koblenz verbindet, Koblenz baut
| 3. Aufl. |
Eichholz, Wolfgang; Koblenz |
2014 |
|
|
Koblenz : Stadtwanderführer ; 20 Touren
| 1. Aufl. |
Böckling, Manfred |
2014 |
|
|
Kaiser - Koblenz - Krieg. 1914 an Rhein und Mosel : Ausstellung des Landeshauptarchivs Koblenz vom 11. Juli bis 30. Oktober 2014 ; Ausstellungskatalog
|
Dorfey, Beate; Goebel, Christine; Landeshauptarchiv Koblenz |
2014 |
|
|
Hanna Becker - Neuland : [12. März - 4. April 2014, Sparkasse Koblenz]
|
Röllinghoff, Clara; Kuhlmann, Christiane; Koblenzer Stadtfotograf e.V. |
2014 |
|
|
1792 - Fackeln der Freiheit : Paris contre Coblentz ; ein deutsch-französisches Historienspiel nach den Erlebnisberichten von Friedrich Christian Laukhard
|
Hornberger, Adolf |
2014 |
|
|
Die Eifelgräfin. Die Gewürzhändlerin : 2 Romane in 1 Band
|
Schier, Petra |
2014 |
|
|
"Stolpersteine" bringen Namen zurück : Erinnerungen an NS-Opfer: die 100 ist voll
|
|
2014 |
|
|
Oase der Ruhe und Stille in Koblenz : Orte der Erholung, fern vom Trubel des Alltags
|
Richard, Winfried / 1934-2014 |
2014 |
|
|
Wie die Kurfürsten die Stadt an Rhein und Mosel veränderten : Clemens Wenzeslaus prägte die Bautätigkeit in Koblenz
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2014 |
|
|
Das Leben der Menschen in der Zeit um 1907 - die Jahre um die Entstehung des Barbara Denkmals : Auszug aus dem Festvortrag
|
Steer, Anton / 1935-2024 |
2014 |
|