38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kle Qodesh - Heilige Gerätschaften - Kultgerät der alten Gemeinde Magenza Weber, Annette / 1957- 2015

Die Wiedergründung der Jüdischen Gemeinde Brüchert, Hedwig / 1945- 2015

Juden in Waldalgesheim Hochgesand, Kurt / 1934- 2015

Jüdische Schülerinnen in der NS-Zeit am AVG : ein längst behandeltes Thema? Eekhof, Lucas; Tripathi, Wolfger 2015

Die Beziehung des FCK-Präsidenten Ludwig Müller zu Max Jakob und anderen jüdischen Vereinsmitgliedern Herzog, Markwart / 1958- 2015

Juden und die BASF Mörz, Stefan / 1959-; Borggrefe, Friedhelm / 1929- 2015

Geraubte Bücher erzählen Schicksale : Pfälzische Landesbibliothek in Speyer präsentiert seine Funde von NS-Raubgut in einer kleinen Ausstellung Lang, Alexander 2015

"Ein verloren geglaubtes Stück Heimatgeschichte" Ott, Winfried / 1935-2024 2015

Die Geschichte der Juden von Bretzenheim a.d.Nahe Schneider, Hans / 1931- 2015

Raubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer: Geschichte, Strukturen, Opfer : Projektbericht und Ausstellungskatalog Bartels, Nicole; Kulbe, Nadine / 1979-; Schlechter, Armin; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2015

Jüdische Fußballvereine im nationalsozialistischen Deutschland : eine Spurensuche Peiffer, Lorenz; Wahlig, Henry Alexander 2015

Juden in Ludwigshafen Minor, Ulrike; Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein 2015

Juden in den Andernacher Nachbarschaften Fischer, Wolfgang P. 2015

Der Schoß ist fruchtbar : Wurzeln und Formen des Antisemitismus als bleibende Aufgabe der Heimatforschung Kittlauß, Dieter / 1936- 2015

Gab es in Wirges eine Synagoge? : Spurensuche rund um "Die aal Synagoog" Rhensius, Friedrich 2015

Opfer: nationalsozialistisches Raubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer Kulbe, Nadine / 1979-; Bartels, Nicole 2015

22. Oktober 1940 : vor 75 Jahren: Ein Großteil der jüdischen Bewohner Kaiserslauterns wird nach Gurs deportiert Aulenbacher, Mario / ca. 20./21. Jh. 2015

Wieder Mensch sein : am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz ; von den dorthin deportierten Juden aus der Pfalz überlebten nur wenige ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2015

Vom Hunsrück in die USA : die Situation jüdischer Familien in Talling Ittenbach, Elmar P. / 1948- 2015

Was geblieben ist : Spuren jüdischen Lebens in Lahnstein | 1. Aufl. Kuhn, Hans G.; Seibert, Hubertus; Lahnsteiner Altertumsverein 1880 2015

Wein, die Frucht des Weinstocks und der menschlichen Arbeit im Wandel des 19. Jahrhunderts : neue Forschungen über jüdische Weinhändler im Vormärz sowie zur Weingesetzgebung Fleck, Peter / 1949- 2015

Auf schmalem Grat: Die Juden Rheinhessens Hoffmann, Dieter 2015

Der Mord an Juden im Landkreis Cochem (Mosel) im 20. Jahrhundert Schrader, Diethelm 2015

Jüdische Schülerinnen und Schüler an höheren Schulen der Region Trier Körtels, Willi 2015

Die Namen der "Hausväter" der israelitischen Familien in den Ämtern Birkenfeld, Nohfelden und Oberstein im Fürstentum Birkenfeld/Nahe 1817-1881 : (Birkenfeld, Bosen, Burg Birkenfeld, Gimbweiler, Gonnesweiler, Hoppstädten, Idar, Niederbrombach, Nohfelden, Oberstein, Sötern, Schwollen) Schmitt, Reiner 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2015


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...